Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Vor Dem Tauchgang; Vorbereitungen An Land - jj-ccr ApS 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.JJ-CCR.com
9

Checkliste vor dem Tauchgang

Dieses Kapitel beinhaltet die komplette Checkliste des JJ-CCR Rebreather vor dem Tauchgang. Es ist zwin-
gend erforderlich, dass diese Checkliste bei jedem Tauchgang durchgegangen wird.
Wird die Checkliste nicht durchgegangen, besteht die Gefahr mit einem nicht tauchfertigen Gerät ins
Wasser zu gehen, was ernste gesundheitliche Probleme zur Folge haben kann.
9.1

Vorbereitungen an Land

Schritt
Beschreibung
1
Fühle ich mich gesund, wohl und ausgeruht? Wenn nicht, verzichten Sie lieber auf den Tauchgang!
Ist im Kalkbehälter neuer, noch nicht zuvor benutzter Atemkalk? Ein bereits angebrauchter Atem-
2
kalk darf nicht mehr für einen weiteren Tauchgang eingesetzt werden.
Analysieren Sie den Inhalt der Diluent- und Sauerstoffflasche. Kontrollieren Sie auch, ob noch genügend
3
Druck für den geplanten Tauchgang vorhanden ist.
Vergessen Sie auf keinen Fall genügend Bailout für den Tauchgang mitzuführen. Gehen Sie bei der
4
Berechnung für das Bailout immer von der schlechtesten aller Situationen aus. Sie können niemals zu viel
Bailout Gas mitführen!
5
Befestigen Sie die Flaschen (O2 und Diluent) am Rebreather.
6
Setzen Sie den Deckel mit dem Kalkbehälter in das Aluminiumgehäuse ein.
7
Führen Sie einen positiven und negativen Drucktest am Deckel durch.
Schliessen Sie alle Schläuche an. Achten Sie darauf, dass die O-Ringe sauber sind. Kontrollieren Sie in jedem
8
Fall auch die korrekte Funktion der Flatterventile des DSV's im Atemschlauch.
9
Öffnen Sie die beiden Flaschenventile und kontrollieren Sie den Flaschendruck.
Kontrollieren Sie den Mitteldruck der beiden ersten Stufen. Beim Diluent muss der Mitteldruck 9.0 bis 10.0
10
bar sein und beim Sauerstoff muss dieser 7.0 – 7.5 bar sein. Das Gerät darf nicht getaucht werden, wenn
diese Werte nicht stimmen!
11
Kontrollieren Sie die manuellen Zuschussventile und ADV auf ihre korrekte Funktion.
12
Kontrollieren Sie den Inflator des Wings auf seine korrekte Funktion
13
Kontrollieren Sie das DSV (Dive Surface Valve) auf seine korrekte Funktion
Führen Sie einen positiven Drucktest durch: Füllen Sie den Kreislauf via Mundstück vollständig mit Luft bis das
Überdruckventil der Gegenlunge anspricht. Schliessen Sie das Mundstück und warten Sie ein paar Minuten.
14
Öffnen Sie nun das Munstück wieder. Wenn im System noch Überdruck ist, so hören Sie das Entweichen des
Gases beim Öffnen des Mundstücks.
15
Betätigen Sie das Schnellablassventil der Gegenlunge, um sicher zu stellen, dass dieses korrekt funktioniert.
Führen Sie einen negativen Drucktest durch: Schliessen Sie bei beiden Flaschenventile. Erzeugen Sie mit dem
Mundstück ein Vakuum im Kreislauf. Ein deutliches Zeichen für ein Vakuum ist die Position der ADV Membra-
16
ne.Schliessen Sie das Mundstück and warten Sie. Wenn sich die Position der ADV Membrane nicht verändert,
ist der Test erfolgreich. Sobald sie das Mundstück wieder öffnen, sollten Sie auch das Geräusch einströmender
Luft hören.
2014 JJ-CCR ApS – CE Edition 2.00 / Revision 04
JJ- CCR Ap S 2014
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rebreather

Inhaltsverzeichnis