Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O2 Setup (Übersicht); Cal. Fo2 (O2 Setup) - jj-ccr ApS 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.JJ-CCR.com
Ist man bei der Einerstelle vom Heliumgehalt angelangt wird durch einen Druck auf den rechten Taster "Save"
das Gas gespeichert und man wechselt zum nächsten Eintrag. Der aktuelle Eintrag ist durch
u
ein "
" gekennzeichnet.
Das "A" vor der Gasnummer kennzeichnet das derzeit aktive Gas. Dieses kann nicht gelöscht werden,
das heisst 0% O2 und 0% Helium einzustellen generiert eine Fehlermeldung. Das aktive Gas kann aber
jederzeit angepasst werden.
Die eingestellten Gase werden für die Vorausberechnung der Gesamt-Aufstiegszeit (TTS) verwendet. Es
dürfen daher nur die tatsächlich mitgeführten Gase definiert beziehungsweise auf "On" gesetzt werden.
Sind nicht mitgeführte Gase definiert oder auf "On" gesetzt, so hat dies lediglich einen Einfluss auf die
Vorausberechnung der Gesamt-Aufstiegszeit (TTS). Die Dekompression des aktuell aktiven Gases wird
während dem Tauchgang immer korrekt berechnet.
Alle Gase mit 0 % Sauerstoff und 0% Helium werden beim Menü "Select Gas" automatisch ausgeblendet.
Die Gase können jederzeit auch unter Wasser angepasst werden.
6.19.11
O2 Setup (Übersicht)
6.19.12

Cal. FO2 (O2 Setup)

2014 JJ-CCR ApS – CE Edition 2.00 / Revision 04
Das fünfte Untermenü ist "O2 Setup". Hier können Einstellungen vorge-
nommen werden, die mit Sauerstoff und der Grösse der PPO2 Anzeige zu
tun haben.
Über diesen Menüpunkt kann das Kalibrierungsgas für die Sauerstoffsen-
soren geändert werden.
Wenn 100% Sauerstoff zum Einsatz kommt, muss ein FO2 von 1.00 für
die Kalibrierung eingestellt werden.
Sobald der FO2 geändert und gespeichert wurde, ist die Kalibrierung der
O2 Sensoren ungültig und anstelle eines Wertes erscheint „FAIL" auf der
Anzeige für alle drei Sensoren. Erst nach einer erfolgreichen Kalibrierung
werden wieder PPO2 Werte angezeigt!
JJ- CCR Ap S 2014
Als nächste wird der Helium-Gasgehalt ein-
gestellt. Es wird jeweils nur eine Stelle der
Zahl verändert. Als erstes wird immer die
Zehnerstelle eingestellt. Mit dem linken Taster
"Change" wird die angezeigte Zahl um 1 er-
höht. Hat man die Zahl 9 erreicht, wird wieder
bei der Zahl 0 gestartet. Mit dem rechten Tas-
ter (Next) springt man zur Einerstelle.
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rebreather

Inhaltsverzeichnis