Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.JJ-CCR.com
6.6

Kompass

Vor einem Gebrauch ist es wichtig die folgenden Einschränkungen des Kompasses zu verstehen:
Der digitale Kompass erfordert gelegentlich eine Kalibirierung. Diese kann im Menü „Compass" inner-
halb vom Menü „System Setup" durchgeführt werden und benötigt weniger als eine Minute.
Bei jedem Batteriewechsel sollte der Kompass kalibriert werden. Jede Batterie verfügt wegen dem Stahl-
gehäuse über eine eigene magnetische Signatur und beinflusst den Kompass. Durch die Kalibrierung
kann der Effekt entfernt werden.
Der Kompass nutzt das Magnetfeld der Erde. Störend für den Kompass ist alles, was dieses Magnetfeld
beinflusst oder ein eigenes Magnetfeld aufbaut. Ferromagnetische Materialen (z.B. Eisen, Stahl oder
Nickel) sollten während der Nutzung vom Kompass fern gehalten werden. Ein analoger Kompass sollte
auch nicht in der Nähe sein, da er einen Permanentmagneten enthält. Elektromotoren (z.B. von UW
Scooter) und Hochstromkabel (z.B. von Tauchlampen) können ebenfalls Interferenzen verursachen und
sollten auf Distanz gehalten werden.
2014 JJ-CCR ApS – CE Edition 2.00 / Revision 04
Der Kontroller verfügt über einen 3-Achsen-Kompass mit Neigungskorrek-
tur. Ist der Kompass aktiviert, so wird er mit dem rechten Taster angezeigt.
Ein weiterer Druck auf den rechten Taster wechselt zum ersten Info Screen.
Im Gegensatz zu den regulären Info Screens wechsel die Kompassanzeige
nicht nach 10 Sekunden wieder zurück zur Hauptanzeige. Dies geschieht
mit dem linken Taster.
Der Kompass ist nur bei der Mainboard Version 3.4.0 oder höher verfüg-
bar.
Eigenschaften:
• 1° Auflösung
• ±5° Genauigkeit
• Flüssige und sehr hohe Bildwiederholungsrate
• Einstellbarer Kompasskurs
• Deklinationsanpassung
• Neigungskorrektur ±45°
JJ- CCR Ap S 2014
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rebreather

Inhaltsverzeichnis