Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Define Gas (Neue Version); Vpm-B / Vpm-Gfs Dekompressionsmodell; Deco Model - jj-ccr ApS 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.JJ-CCR.com
7.2

Define Gas (Neue Version)

8

VPM-B / VPM-GFS Dekompressionsmodell

Neben dem Bühlmann GF Dekompressionsmodell kann mit einem kostenpflichtigen Unlock Code das
VPM-B / VPM-GFS Dekompressionsmodell aktiviert werden. Danach kann das entsprechende Dekompres-
sionsmodell im "Deco Setup" auswählt werden.
Die VPM-B Kalkulationen laufen alle 5 bis 10 Sekunden. Um ein möglichst identisches Profil bei der
Tauchgangsplanung mit einer Desktop Software (z.B. V-Planner) zu erreichen, sollte die minimale Stopp-
zeit auf 10 Sekunden gesetzt werden.
8.1

Deco Model

Das VPM-B/GFS Dekompressionsmodell erhöht den Konservatismus bei den flachen Dekostops. Dieses
Dekompressionsmodell ist speziell für Tauchgänge mit einer sehr langen Dekompressionsphase (typischer-
weise mehr als 1 Stunde). Beim herkömmlichen VPM-B Dekompressionsmodell kann ein Bühlmann Gra-
dient von 90% überschritten werden. Mit dem VPM-B/GFS Dekompressionsmodell werden die flachen
Dekostops verlängert, so dass ein Gradient von 90% (Standardeinstellung) nicht überschritten wird.
Das ausgewählte Dekompressionsmodell wird automatisch auch beim Tauchgangsplaner (Kapitel:
6.14.4) verwendet.
Bei den Info Screens wird das entsprechende Dekompressionsmodell mit Gradienten Faktoren respektive
Konservatismus angezeigt.
2014 JJ-CCR ApS – CE Edition 2.00 / Revision 04
Im Editiermodus kann das Gas aktiviert oder deaktiviert werden. Die Regeln
hierbei sind identisch wie bei der klassischen Version. So kann das aktive
Gas zwar verändert nicht aber deaktiviert werden. Danach kann der O2 und
HE Anteil in Prozent definiert werden.
Die Reihenfolge in welcher die einzelnen Gase eingegeben werden spielt
keine Rolle.
Es können drei Dekompressionsmodelle ausgewählt werden
• Bühlmann GF
• VPM-B
• VPM-B/GFS
JJ- CCR Ap S 2014
Der neue Gaswechsel hat auch einen Ein-
fluss bei der Definition der Gase im „Dive
Setup" Menü. Es werden alle Gase gleich-
zeitig angezeigt. Das aktive Gas ist weiss
hinterlegt. Alle nicht aktiven Gase werden in
„Magenta" angezeigt. Mit dem linken Tas-
ter springt man zum nächsten Gas und mit
dem den rechten Taster gelangt man in den
Editiermodus.
94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rebreather

Inhaltsverzeichnis