Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontroller; Übersicht - jj-ccr ApS 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.JJ-CCR.com
6

Kontroller

Der JJ-CCR Rebreather wird mit einem Kontroller ausgeliefert, der einen Multigas (Nitrox, Trimix, Heliox)
und Multimode (OC und CC) Dekompressionscomuter beinhaltet. Die auf dem Kontroller installierte Firm-
ware ist für den JJ-CCR Rebreather optimiert und beinhaltet eigens für das Gerät entwickelte Fähigkeiten
und Funktionen.
6.1
Übersicht
Der Kontroller ist mit dem Deckel des JJ-CCR Rebreather mittels eines Nasssteckers verbunden. An der
Oberseite ist das grosse und hochauflösende LCD Vollfarbdisplay zu sehen.
Etwas rechts davon hinter der kleinen Aussparung in der Blende ist der Helligkeitssensor. Dieser misst das
Umgebungslicht und passt die Helligkeit der Anzeige automatisch dem jeweiligen Umgebungslicht an.
Links und rechts befinden sich jeweils ein Piezotaster. Mittels dieser beiden Taster erfolgt die komplette
Bedienung. Die eingesetzten Piezotaster bieten ein Höchstmass an Flexibilität, eine lange Lebensdauer
und absolute Zuverlässigkeit. Sie können nicht wie mechanische Kontrolltasten hängen bleiben und es ist
auch keine Reinigung erforderlich, damit sie einwandfrei und leichtgängig funktionieren.
Auf der rechten Seite ist das Batteriefach. Dieses kann sehr einfach mit einer Münze geöffnet werden. Die
Batterie (SAFT 14500) kann durch den Benutzer selbst gewechselt werden. Die Lebensdauer einer SAFT
14500 beträgt etwa 90 Tauchstunden oder 12 Monate im Stand-By Modus.
Auf der unteren Seite sind die Wasserkontakt-Sensoren. Diese schalten den Kontroller automatisch ein,
sobald er mit Wasser in Berührung kommt.
Ebenfalls an der Unterseite (verdeckt durch die Halterung der Armbänder) ist die Öffnung für den Drucksensor.
2014 JJ-CCR ApS – CE Edition 2.00 / Revision 04
JJ- CCR Ap S 2014
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rebreather

Inhaltsverzeichnis