Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taucher In Senkrechter Position; Betriebstemperaturen; Arbeitsleistung; Hochkomprimierter Sauerstoff - jj-ccr ApS 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.JJ-CCR.com
Sauerstoffkontrolle
Sauerstoff Setpoint-Bereich
Sauerstoffwarnungen
Sauerstoffsensoren

Betriebstemperaturen

3.2.1 Taucher in senkrechter Position

Der JJ-CCR erfüllt nicht die Anforderungen der EN14143:2013 Abschnitt 5.6.1.4 (Hydrostatisches
Ungleichgewicht) bei einer Neigung von -90 Grad (= Taucher in senkrechter Position). Eine senkrechte
Position eines Tauchers während dem Tauchgang ist sehr ungewöhnlich und wird nomalerweise nie ein-
genommen, ausser es ist unbedingt notwendig. In senkrechter Postion kann es zu einer unbeabsichtigten
Aktivierung oder Freeflow vom ADV kommen. Um dies zu verhindern, sollte der Taucher zu einer senk-
rechten Position gezwungen sein, kann er das In-Line Shut-Off Valve des ADVs schliessen. Ein optimaler
Atemkreislauf kann mittels manuellen Diluent-Zuschussventil beibehalten werden.
3.2.2 Betriebstemperaturen
Die Betriebstemperaturen vom JJ-CCR Rebreather sind zwischen einem Minimum von 4
Maximum von 34
Celsius. Ein Betrieb ausserhalb dieses Temperaturbereichs kann zu einer unzuverlässi-
°
gen Arbeitsweise führen.

3.2.3 Arbeitsleistung

Der JJ-CCR Rebreather ist für den Gebrauch bei Tauchgängen gedacht, die eine geringe bis moderate
Arbeitsleistung mit sich bringen, wie es für Freizeit- und technische Tauchgänge typisch ist. Obwohl der
JJ-CCR Rebreather fähig ist Taucher mit hoher Arbeitsleistung zu unterstützen, ist dies nicht die beabsich-
tige Bestimmung. Bei höherer Arbeitsleistung muss der Taucher eine geringere Laufzeit berücksichtigen.
Verursacht wird dies durch einen erhöhten Sauerstoffverbrauch und höherer CO2 Produktion, welche die
Laufzeit vom Atemkalk reduziert. Zusätzlich muss der Taucher berücksichtigen, dass eine erhöhte Arbeits-
leistung auch einen Einfluss auf die Dekompression hat und er eine zusätzliche Sicherheitsmarge einpla-
nen sollte. Jeder Körper ist unterschiedlich und reagiert auch unterschiedlich. Daher ist es nicht möglich
genaue Werte anzugeben.

3.2.4 Hochkomprimierter Sauerstoff

Der JJ-CCR verwendet hochkomprimierten Sauerstoff als eine seiner Gasversorgungen. Alle diesbezügli-
chen Teile wurden speziell vorbereitet und gereinigt, um mit hochkomprimierten Sauerstoff genutzt wer-
den zu können. Der Umgang mit solchen Gasgemischen erfordert entsprechende Sorgfalt, insbesondere
beim Füllen der Gasflaschen. Alle Komponenten, die mit hochkomprimierten Sauerstoff in Berührung
kommen, bedürfen einer sachgemässen Wartung und einer sauerstoffkompatiblen Sauberkeit. Repara-
turen und/oder eine Wartung dieser Teile müssten durch den Hersteller oder einem durch den Hersteller
anerkannten Servicecenter durchgeführt werden. Eine Nichterfüllung dieser Vorgabe kann zu einem Sau-
erstoffbrand führen und könnte schwere oder tödliche Verletzungen nach sich ziehen.
2014 JJ-CCR ApS – CE Edition 2.00 / Revision 04
Zwei Sauerstoff-Setpoints (Low und High). Beliebig oft
umschaltbar und unter Wasser auch wechselbar.
Von 0.4 bis 1.5 bar (Low und High)
Low
0.4 Bar
High
1.6 Bar
3 Galvanische Zellen (Typ: R17JJ-CCR)
Beim Tauchgang:
Kurzzeit (Luft):
Langzeit (Einlagerung):
JJ- CCR Ap S 2014
+4°C bis +34°C
-10°C bis +50°C
+5°C bis +20°C
Celsius und einem
°
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rebreather

Inhaltsverzeichnis