Aufstellort
Umgebungsbedingungen
Achten Sie beim Betrieb des Scanners auf eine gute Raumbelüftung, um
die Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
Der Aufbauort muss so gewählt werden, dass
• der Seitenabstand zwischen Scanner und Wand mindestens 100 mm
beträgt,
• der Abstand zwischen Scanner-Rückseite und Wand mindestens 50 mm
beträgt,
• der Abstand zu einer Tür oder einem Raumeingang mindestens einen
Meter beträgt.
Stellen Sie den Scanner auf einen ebenen und tragfähigen Unterbau. Die
Tragfähigkeit des Unterbaus muss für das Gewicht des Scanners (maximal
30 kg.) geeignet sein. Die Maße des Unterbaus müssen für die Stellfläche
des Scanners passend dimensioniert sein.
Nach dem Wechsel von kalter zu warmer Umgebung sollte vor dem
Einschalten mindestens eine Stunde zur Anpassung des Scanners an
die Umgebungstemperatur vergehen.
Beim Wechsel des Scanners von kalter zu warmer Umgebung kann sich im
Gehäuseinneren Kondensationsfeuchtigkeit bilden.
Diese verschwindet, wenn sich die Gehäusetemperatur an die
Umgebungstemperatur angepasst hat. Kondensationsfeuchtigkeit kann zu
schlechten Scanergebnissen führen oder sogar den Scanner beschädigen.
Aufstellort
21