Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entgegengesetzte Senderichtung Verwenden; Ausreichenden Abstand Verwenden - SICK deTec2 Core Vibes Betriebsanleitung

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec2 Core Vibes:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
PROJEKTIERUNG
4.3.4.1

Entgegengesetzte Senderichtung verwenden

4.3.4.2

Ausreichenden Abstand verwenden

22
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Vibes
HINWEIS
Der Sicherheitslichtvorhang überprüft mit einer Diagnosefunktion, ob geeignete Maß‐
nahmen zum Schutz vor Beeinflussung räumlich naher Systeme ergriffen wurden.
Wenn der Sicherheitslichtvorhang eine ungeeignete Montagesituation erkennt, wech‐
selt er in den Verriegelungszustand.
Beeinflussung räumlich naher Systeme verhindern
Folgende Maßnahmen verhindern die Beeinflussung räumlich naher Systeme:
Entgegengesetzte Senderichtung bei benachbarten gleichartigen Systemen
Ausreichender Abstand zwischen zwei gleichartigen Systemen mit gleicher Sende‐
richtung
Lichtundurchlässige Trennwände (immer erforderlich, wenn neben dem Sicher‐
heitslichtvorhang deTec2 Core Vibes ein anderer Sicherheitslichtvorhang einge‐
setzt wird)
Verwandte Themen
„Entgegengesetzte Senderichtung verwenden", Seite 22
„Ausreichenden Abstand verwenden", Seite 22
Entgegengesetzte Senderichtung verwenden
Die Senderichtung von System 2 kann bei der Montage durch Vertauschen von Sender
und Empfänger geändert werden. Durch die entgegengesetzte Montage wird Empfänger
2 durch die Infrarotlichtstrahlen von Sender 1 nicht beeinflusst.
1
s s s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
Abbildung 13: Störungsfreier Betrieb durch entgegengesetzte Senderichtung von System 
System 
2
Überblick
Wenn Systeme in derselben Senderichtung montiert werden, muss ein ausreichender
Abstand zwischen beiden Systemen eingehalten werden.
Ausreichenden Abstand ermitteln
1
S
R
1
1
Abbildung 14: Störungsfreier Betrieb durch ausreichenden Abstand
r
2
B
1 und
2
S
R
2
2
8024475/1GWF/2022-11-11 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis