Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Wartung Und Reinigung; Batteriewechsel - Mastech MS 2102 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.3 Symbole
Symbole in der Anleitung und auf dem Messgerät.
!
Achtung: Lesen Sie im Handbuch nach! Nicht sachgemäßer Gebrauch kann das Gerät oder
Erde

1.1.4 Wichtige Hinweise

• Bevor Sie das Gerät öffnen, lösen Sie bitte alle Verbindungen zu Strom- oder Spannungsquellen. Vergewissern Sie sich, dass
Sie selbst keiner statischen Aufladung unterliegen, welche sonst die Bauteile im Gerät zerstören könnten.
• Jegliche Justierung, Wartung oder Reparaturarbeiten an dieser Wechselstromzange sollten nur von entsprechend qualifi-
ziertem Personal durchgeführt werden. Die vorliegende Anleitung soll bei diesen Arbeiten berücksichtigt werden.
• Bitte denken Sie beim Öffnen des Messgerätes daran, dass die darin enthaltenen Kondensatoren noch gefährliche Ladun-
gen enthalten können, selbst wenn das Gerät abgeschaltet wurde.
• Wenn Sie irgendwelche Fehlfunktionen am Messgerät oder einen nicht korrekt ablaufenden Messvorgang beobachten,
wird empfohlen, das Gerät nicht mehr weiter einzusetzen und dafür Sorge zu tragen, dass auch andere Personen es nicht
mehr verwenden können.
• Wenn das Messgerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, die Batterien zu entfernen und
das an einem nicht zu heißen und feuchten Ort zu lagern.

1.2 Wartung und Reinigung

Um elektrische Schläge oder Beschädigungen am Messgerät zu vermeiden, darf unter keinen
!
Umständen Wasser in das Gerät gelangen. Entfernen Sie immer zuerst die Messleitungen
oder deren Kontakt zu Strom führenden Schaltungen bevor Sie das Gerät öffnen.
In regelmäßigen Abständen sollte das Messgerät mit einem feuchten Tuch (und ggf. einem Tropfen Spülmittel) gereinigt wer-
den. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuerpulver oder Lösungsmittel.

1.3 Batteriewechsel

Um das Risiko eines Stromschlages zu vermeiden, schalten Sie vor dem Öffnen des Batterie-
!
faches das Gerät aus und entfernen Sie evtl. angeschlossenen Messleitungen.
Gehen sie wie folgt vor:
• Wenn die Batteriespannung unter die nötige Betriebsspannung fällt, erscheint im Display das Batteriesymbol und die
Batterie muss ausgetauscht werden.
• Setzen Sie den Hauptschalter auf OFF.
• Mit einem Schraubenzieher entfernen Sie die Schraube, die den Batteriedeckel fixiert. Nehmen Sie den Deckel ab und
ersetzen Sie die leeren Batterien mit zwei neuen Batterien der Größe AA (Polarität beachten!).
• Setzen Sie den Deckel wieder auf und befestigen Sie ihn mit der Schraube.
4
Teile davon beschädigen.
Dieses Gerät ist doppelt isoliert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 131

Inhaltsverzeichnis