Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Durch Justieren - Balluff BTL5-A M A-S135 Serie Technische Beschreibung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BTL5-A/C/E1 _-M_ _ _ _-A-S135
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
8

Einstellen durch Justieren

Taster aktivieren:
1. Beliebigen Taster mindestens 3 s
drücken. Taster loslassen.
2. Innerhalb 1 s Taster 1+2 gleichzeitig
mindestens 3 s drücken. Danach
bleibt der Error-Wert als Ausgangs-
signal erhalten.
Justieren auswählen:
Taster 2 mindestens 2 s drücken,
bis die Kennung für Justieren er-
scheint. Taster loslassen. Der aktu-
elle Positionswert wird angezeigt.
Anfangswert justieren:
1. Positionsgeber exakt in die An-
fangsposition bringen.
2. Taster 1 mindestens 2 s drücken.
3. Nullpunkt bei konstanter Steigung
parallel in Richtung Flansch bzw.
Stabende verschieben: Kurzes
Drücken der Taster erhöht oder
vermindert den aktuellen Wert um
ca. 1 mV bzw. 2 µA. Wird ein Taster
länger als 1 s gedrückt, wird die
Schrittweite erhöht.
4. Einstellvorgang für den Anfangs-
wert verlassen: Taster 1+2 höch-
stens 2 s drücken.
Endwert justieren:
5. Positionsgeber exakt in die Endpo-
sition bringen.
6. Taster 2 mindestens 2 s drücken.
7. Steigung vergrößern bzw. verklei-
nern: Kurzes Drücken der Taster
erhöht oder vermindert den aktuel-
len Wert um ca. 1 mV bzw. 2 µA.
Wird ein Taster länger als 1 s ge-
drückt, wird die Schrittweite erhöht.
8. Einstellvorgang für den Endwert
verlassen: Taster 1+2 höchstens 2 s
drücken.
Hinweis zum weiteren Ablauf:
Die Einstellung des Endwerts (d.h. der
Steigung) und des Anfangswerts be-
einflussen sich je nach Messposition
gegenseitig. Wiederholen Sie deshalb
die Schritte 1 bis 8 so oft, bis Anfangs-
und Endwert mit dem jeweils ge-
wünschten Wert übereinstimmen.
Beenden und Taster deaktivieren:
Um den Einstellvorgang abzuschlie-
ßen, Taster 1+2 gleichzeitig minde-
stens 6 s drücken, bis der Errorwert
erscheint. Danach einen der Taster
kurz (<1 s) drücken, um die Taster
zu deaktivieren.
Überprüfen Sie die Einstellungen
sorgfältig, bevor Sie die Anlage in
Betrieb nehmen.
BTL5-A... mit Positionsgeber im Messbereich
>3 s
1
/ 2
<1 s
>3 s
1
+ 2
>2 s
2
Justie-
ren
>2 s
1
++
1
1
+
>1 s
>1 s
2
– –
2
<2 s
1
+ 2
Justie-
ren
>2 s
2
++
1
1
+
>1 s
>1 s
2
– –
2
<2 s
1
+ 2
Justie-
ren
1
+ 2
>6 s
<1 s
1
/ 2
Angezeigte Werte (Beispiel)
bei 0...10 V
bei 4...20 mA
5.39
9.15
V
A
m
5.39
9.15
V
A
m
10.50
3.60
A
V
m
10.50
3.60
V
A
m
2.00
6.00
V
A
m
5.39
9.15
V
A
m
1.04
4.82
A
V
m
0.00
4.00
V
A
m
1.34
4.82
V
A
m
1.00
4.40
V
A
m
2.00
6.00
V
A
m
1.00
4.40
A
V
m
9.89
19.13
V
A
m
10.00
20.00
V
A
m
9.89
19.13
V
A
m
9.00
19.00
V
A
m
2.00
6.00
V
A
m
9.00
19.00
V
A
m
10.50
3.60
V
A
m
10.50
3.60
V
A
m
9.00
19.00
V
A
m
aktueller
Positionswert
aktueller
Positionswert
Kennung = Error-Wert
Kennung = Error-Wert
Kennung für Justieren
aktueller
Positionswert
aktueller
Positionswert
Kennung für
Anfangswert justieren
= Nullwert
aktueller
Positionswert
neuer Anfangswert
Kennung
für Justieren
aktueller
Positionswert
aktueller
Positionswert
Kennung für Endwert
justieren = Endwert
aktueller
Positionswert
neuer Endwert
Kennung
für Justieren
aktueller
Positionswert
Kennung = Error-Wert
Kennung = Error-Wert
aktueller
Positionswert
9
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btl5-a c a-s135 serieBtl5-a e1 a-s135 serie

Inhaltsverzeichnis