Herunterladen Diese Seite drucken

Set-Funktion Über Fernsteuerung (Remote Set); Parameter Im Menü Einstellen; Schaltschwelle Manuell Einstellen; Hysterese Einstellen - Balluff BKT0005 Handbuch

Optoelektronische sensoren kontrasttaster

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optoelektronische Sensoren
Kontrasttaster BKT 67M-005/006-U-S92
Sensor einlernen (Teach in). Fortsetzung
Möglichkeit 2
Der digitale Ausgang soll beim Erfassen des Hintergrundes
auf ON gehen.
Zuerst den Hintergrund einlesen und danach die Markie-
rung. Vorgehensweise siehe Möglichkeit 1.
Dynamische Einstellung
Bei Objekten in Bewegung erfasst der Sensor den
Kontrast zwischen Markierung und Hintergrund und stellt
die Schaltschwelle automatisch ein.
1. Die Hell- oder die Dunkelschaltung einstellen (siehe
gleichnamiges Kap.).
2. Den Lichtstrahl auf das sich bewegende Objekt aus-
richten.
3. Die SET-Taste länger als 4 s gedrückt halten. Sobald
die Anzeige "dYn" auf dem Display blinkt, beginnt die
Erfassung des Objekts.
4. Nachdem der Prozess mindestens einmal abgelaufen
ist, die Taste los lassen. Der Sensor geht in den
Betriebsmodus.
Bei missglückter Einstellung blinkt auf dem Display die
Anzeige "Lo".
5. Um die Erfassung zu wiederholen, die SET-Taste erneut
gedrückt halten. Der Leseprozess beginnt immer
wieder von vorne, solange die Taste gedrückt bleibt.
Die Anzeige "dYn" blinkt.
6. Um die vorausgegangene Einstellung wieder zu aktivie-
ren, die Taste + oder - einmal drücken.

Schaltschwelle manuell einstellen

Die Schaltschwelle des Sensors kann an die Applikation
angepasst werden.
1. Die + Taste 2 s drücken:
Auf dem Display wird "Adj" angezeigt.
2. + Taste los lassen:
Der aktuelle Schwellenwert wird angezeigt.
3. Um den Schwellenwert zu erhöhen oder zu verringern,
die Taste + oder – mehrfach drücken. Der jeweilige
Wert wird angezeigt.
4. Um den Schwellenwert zu speichern, die SET-Taste 1 s
drücken.
3
SET-Funktion über Fernsteuerung (REMOTE SET)
Bei eingeschalteter Fernsteuerung ist die Taste SET
gesperrt. Die SET-Funktion wird über ein Signal ausgelöst,
das an Pin 5 anzulegen ist (Bild 4).
SET-Funktionen über das Remote-Kabel:
Funktion "SET-Taste drücken":
Kabel mit 10...30 V DC verbinden.
Funktion "SET-Taste nicht drücken":
Kabel mit 0 V DC verbinden oder nicht anschließen.
Statischer
Einstell-
Modus
Marke
Hintergrund
erfassen
erfassen
Dynamischer
Einstell-
Modus
Erfassungsbeginn
Erfassungsende
Bild 4: REMOTE Einstellung

Hysterese einstellen

Standard-Einstellung bei Auslieferung: Normale Hysterese
Die Hysterese des Sensors kann an die Applikation ange-
passt werden.
Hohe Hysterese, Anzeige "HYhi"
Normale Hysterese, Anzeige "HYno"
Niedrige Hysterese, Anzeige "HYlo"
Bild 5: Wählbare Hysteresestufen
Vorgehensweise
1. Die – Taste drücken:
Auf dem Display wird "HYSt" angezeigt.
2. Die – Taste los lassen:
Die aktuelle Hysteresestufe wird angezeigt.
3. Um die Hysteresestufe zu erhöhen oder zu verringern,
die Taste + oder – drücken. Die jeweilige Stufe wird
angezeigt.
4. Um die Hysteresestufe zu speichern, die SET-Taste
drücken.
Optoelektronische Sensoren
Kontrasttaster BKT 67M-005/006-U-S92
Parameter im Menü einstellen
Eine Reihe von Parametern sind in einem Menü zusam-
mengefasst und dort einzeln einstellbar.
Menü aufrufen: Tasten + und – gleich-
zeitig drücken, bis "MEnu" erscheint
Verzögerung der Ausgangs-Aktivie-
rung einstellen
Verzögerung der Ausgangs-Deaktivie-
rung einstellen
PNP oder NPN-Ausgang wählen
Leserichtung am Display einstellen
Display während des Normalbetriebs
ausschalten oder einschalten
Alle Parameter auf die Default-Einstel-
lungen zurücksetzen
Eingestellte Parameter speichern
Menü verlassen:
nach 30 s ohne Tastenbetätigung.
Werte werden gespeichert
nach Aktivierung von "SAVE"
nach Aktivierung von "rSEt"
Tastenfunktionen
Menü aufrufen
Die Tasten + und – gleichzeitig
so lange drücken, bis auf dem
Display die Anzeige "MEnu"
erscheint.
Parameter anwählen
Die Tasten – oder + drücken.
Programmierung
Die SET-Taste drücken.
eines Parameters
starten
Werte einstellen
Die Tasten – oder + drücken.
Voreinstellungen
Die SET-Taste drücken.
umschalten
Wert speichern und
Die SET-Taste drücken.
zurück zum Menü
www.balluff.com
Parameter im Menü einstellen (Fortsetzung)
Parameter auf die Default-Werte zurücksetzen
Hinweis:
Falls diese Funktion als letzte vor dem Ausschalten des
Sensors aktiviert wird, blinkt beim Einschalten des Sensors
die Anzeige "rSEt" 3 s lang.
Die Tabelle zeigt die Default-Werte.
Parameter
Anzeige
Erläuterung
Lichtsender
-
grün
Hell-/Dunkel-Modus
-
hell
Schaltschwelle
2050
2050
Hysterese
HYno
normal
Delay On und Off
d_ _O
deaktiviert
digitaler Ausgang
_PnP
PNP-Ausgang
Display
dSOn dSUP
Display UP ein
Vorgehensweise
1. Das Menü "MEnu" aufrufen (siehe Tastenfunktionen).
2. Den Menüpunkt "rSEt" (Reset) wählen.
3. Die SET-Taste 1 s drücken. Der Sensor geht zum
Betriebsmodus über.
Verzögerung der Ausgangs-Aktivierung einstellen
Die Aktivierungsverzögerung bewirkt, dass der Ausgang
erst einige Zeit nach dem Auftreten der Bezugsmarkierung
im Erfassungsbereich eingeschaltet wird.
Dadurch wird verhindert, dass der Sensor Impulse erfasst,
die nur zeitweise und für kurze Dauer auftreten. Beispiel:
Eine Markierung mit schattierten Farben (hell-dunkel-hell)
könnte 2mal erfasst werden.
Objekt
erfasst
nicht erfasst
Ausgang
Bild 6: Funktionsweise der Einschaltverzögerung
Vorgehensweise
1. Das Menü "MEnu" aufrufen (siehe Tastenfunktionen).
2. Den Menüpunkt "dlOn" wählen.
3. Die Programmierung mit der SET-Taste aktivieren.
Der Wert der zuvor eingestellen Verzögerung wird
angezeigt, z.B. "dI00".
4. Den Wert der Verzögerung mit den Tasten + und –
erhöhen oder verringern.
Einstellbare Werte: 0...100 ms in Schritten von 1 ms.
Die DELAY-LED leuchtet, sobald ein Wert ungleich Null
eingestellt ist.
5. Den Wert mit der SET-Taste speichern. Zurück zum
Menü.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bkt 67m-005-u-s92Bkt0006Bkt 67m-006-u-s92