Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Balluff BTL5-A M A-S135 Serie Technische Beschreibung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BTL5-A/C/E1 _-M_ _ _ _-A-S135
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
4
Anschlüsse
Beim elektrischen Anschluss
unbedingt zu beachten:
Anlage und Schaltschrank
müssen auf dem gleichen
Erdungspotenzial liegen.
Um die elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV) zu gewährlei-
sten, die die Fa. Balluff mit dem
CE-Zeichen bestätigt, sind nach-
folgende Hinweise unbedingt zu
beachten.
Wegaufnehmer BTL und Steue-
rung müssen mit einem geschirm-
ten Kabel verbunden werden.
Schirmung: Geflecht aus Kupfer-
Einzeldrähten, 80 % Bedeckung.
Bei der Steckerausführung muss
der Schirm im Steckverbinder
BKS ( ➥ ➥ ➥ ➥ ➥ Bild 4-3) mit dem
Steckergehäuse verbunden wer-
den; siehe Anleitung in der Ver-
packung des Steckverbinders.
Auf der Seite der Steuerung muss
der Kabelschirm geerdet, d.h. mit
dem Schutzleiter verbunden wer-
den.
Die Anschlussbelegung ist aus
Tabelle 4-1 ersichtlich. Der An-
schluss auf der Seite der Steue-
rung richtet sich nach der gewähl-
ten Lösung.
Beim Verlegen des Kabels zwischen
Wegaufnehmer, Steuerung und Strom-
versorgung ist die Nähe von Stark-
stromleitungen wegen der Einkopp-
lung von Störungen zu meiden.
Besonders kritisch sind induktive
Einstreuungen durch Netzoberwellen
(z.B. von Phasenanschnittsteue-
rungen), für die der Kabelschirm nur
geringen Schutz bietet.
Länge des Kabels max. 20 m; Ø 6
bis 8 mm. Längere Kabel sind ein-
setzbar, wenn durch Aufbau, Schir-
mung und Verlegung fremde Stör-
felder wirkungslos bleiben.
Ausgangssignale
Pin
BTL5-A11
-C10
1
0...10 V
0...20 mA
2
0 V
3
10...0 V
4
0 V
Versorgungsspannung (extern)
Pin
BTL5-A/C/E1_
5
+24 V
6
GND
Tabelle 4-1: Anschlussbelegung
1
0...10 V
2
0 V
3
10...0 V
4
0 V
6
GND
5
+24 V
Bild 4-1: BTL5-A11...S135 mit Steuerung, Anschlussbeispiel
Anschluss BKS,
4
Ansicht auf Löt-
anschlussenden des
Buchsenkörpers
5
von BKS-S135M-00
oder BKS-S136M-00
Bild 4-2: Pinbelegung BKS,
Steckverbindung am BTL
-C17
-E10
20...0 mA
4...20 mA
nicht belegt
nicht belegt
Nicht belegte Adern können
auf der Seite der Steuerung mit
GND verbunden werden, aber
nicht mit dem Schirm.
Bezugspotenzial für Versor-
gungsspannung und EMV-GND!
gewinkelt BKS-S136M-00
3
2
6
1
gerade BKS-S135M-00
Bild 4-3: Steckverbinder (optional)
-E17
20...4 mA
5
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btl5-a c a-s135 serieBtl5-a e1 a-s135 serie

Inhaltsverzeichnis