Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wann Sie Ihr Z-Force® Power Pack™ Aufladen Sollten - Zero Motorcycles FX 2021 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wann Sie Ihr Z-Force® Power Pack™ aufladen sollten
Die richtige Pflege des Power Packs des Motorrads ist von
entscheidender Bedeutung! Um die Lebensdauer Ihres bzw.
Ihrer Power Packs zu maximieren, hat Zero Motorcycles die
folgenden Richtlinien für das ordnungsgemäße Laden und den
ordnungsgemäßen Betrieb erstellt.
• Wenn der Power Pack vollständig entladen ist, muss er
innerhalb von 24 Stunden geladen werden, um eine
Beschädigung zu verhindern.
• Wenn Sie regelmäßig fahren, dabei aber nicht den Großteil der
Kapazität Ihres Power Packs benötigen, profitiert er davon,
nicht unnötig 100 % geladen zu werden. In heißen Klimazonen
verlängert das Absolvieren einiger Fahrten vor dem
Wiederaufladen die Lebensdauer Ihres Power Packs, da die Zeit
beim Parken mit einem hohen Ladezustand begrenzt wird.
• Wenn Sie selten fahren – einmal pro Woche oder weniger – ist
es für den Power Pack viel besser, wenn Sie ihn am Abend
vorher aufladen und nicht direkt nach jeder Fahrt, sodass er
einen hohen Ladezustand zwischen Fahrten aufweist.
• Wenn der Zustand des Power Packs unter 30 % liegt,
empfehlen wir, ihn auf mindestens 60 % zu laden und dann
das Ladegerät zu trennen.
VORSICHT: Lagern Sie Ihr Motorrad nie bei einem niedrigen
Ladezustand (unter 30 % SOC). Wenn sich der Power Pack über
einen längeren Zeitraum in einem niedrigen Ladezustand befindet,
kann er beschädigt werden und die Garantie erlöschen.
• Wenn Sie bei hohen Temperaturen fahren (>95 °F/35 °C)
oder den Großteil Ihrer Fahrtzeit bei hoher Geschwindigkeit
auf der Autobahn absolvieren, ist es für den Power Pack
besser, wenn er nicht „heiß" geladen wird. Wenn Sie den
Power Pack ein paar Stunden vor dem Wiederaufladen
abkühlen lassen, verlängert dies seine Lebensdauer. Sie
können auch von Nachtstrompreisen profitieren, wenn Sie
bis zum Abend mit dem Laden warten.
• Sobald Ihr Motorrad geladen wurde, empfehlen wir, das
Ladegerät zu trennen. Der Power Pack wechselt in den
„Ruhemodus" und entlädt sich äußerst langsam. Wenn Sie
also längere Zeit nicht gefahren sind und auf 100 % SOC
aufladen müssen, schließen Sie das Motorrad einige Stunden
vor der Fahrt an das Ladegerät an. Das Trennen des
Ladegeräts, wenn es nicht benötigt wird, garantiert die
Langlebigkeit Ihres Power Packs.
• Informationen zur langfristigen Lagerung (> 30 Tage) Ihres
Motorrads finden Sie im Abschnitt
Lagerung" auf Seite
6.29.
• Um die beste Leistung Ihres Zero-Motorrads über die
gesamte Lebensdauer zu gewährleisten, stellen Sie bitte
sicher, dass die Firmware des Motorrads auf dem neuesten
Stand ist. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
den nächstgelegenen Zero Motorcycles-Händler.
Weitere wichtige Informationen zum Power Pack finden Sie unter
„Power Pack" auf Seite
5.1.
Einführung
„Parken und langfristige
1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fxs 2021

Inhaltsverzeichnis