Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zero Motorcycles FX 2021 Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Federvorspannung
Die Federvorspannung wird durch Drehen der eloxierten 19 mm
Sechskantmutter (B) an der Oberseite der Gabelfeder justiert.
Hinweis: Bei der Einstellung der Federvorspannung immer bei
der Mindesteinstellung starten und beide Gabelholme
gleichmäßig verstellen.
• Drehen Sie die Einstellmutter nach rechts, erhöht sich die
Federvorspannung und somit die Ausgangslage der
Vorderradfederung.
• Drehen Sie die Einstellmutter nach links, verringert sich die
Federvorspannung und somit auch die Ausgangslage der
Vorderradfederung.
Zugdämpfung
Die Zugdämpfung wird durch Drehen der geschlitzten
Einstellschraube (A) eingestellt. Diese befindet sich an der
Oberseite jedes Radgabelholms. Neben der Schraube stehen
die Buchstaben H und S, wobei H für Hart (Hard) (MAX) und
somit eine höhere Zugdämpfung und S für Weich (Soft) (MIN)
und somit eine geringere Zugdämpfung steht. So können Sie
festlegen, wie schnell die Radgabel nach dem Einfedern
(Zusammendrücken) in ihre gestreckte Position ausfedert
(ausdehnt).
• Wenn Sie die Zugdämpfungs-Einstellschraube nach rechts
drehen, wird die Ausfederungsgeschwindigkeit verringert.
Diese Einstellung ist besonders für Gelände mit weiter
auseinander liegenden Wellen oder Unebenheiten geeignet.
• Wenn Sie die Zugdämpfungs-Einstellschraube nach links
drehen, wird die Ausfederungsgeschwindigkeit vergrößert.
Diese Einstellung ist besonders für Gelände mit kurz
hintereinander kommenden Unebenheiten geeignet. Stellen
Sie jeden Gabelholm gleich ein.
VORSICHT: Die Einstellknöpfe sollten nie auf die weichste oder
härteste Stellung eingestellt werden. Bleiben Sie immer eine
Raststellung in jeder Richtung vom Anschlag entfernt.
Allgemeine Bedienung
4.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fxs 2021

Inhaltsverzeichnis