Schritt 5:
Anbringung des Sicherheitsschlüssels (Safety Key)
Der Betrieb des Laufbandes ist nur dann möglich,
wenn am Kontaktpunkt des Cockpits der Safety Key
ordnungsgemäß angebracht wurde. Wenn sich der
Safety Key nicht mehr auf dem Kontaktpunkt be-
findet, stoppt das Laufband automatisch. Vor jedem
Training ist darauf zu achten, dass die Schnur des Saf-
ety Keys mit dem Clip an der Kleidung befestigt wird.
Wenn Sie das Laufband schnell abstoppen wollen, die
Geschwindigkeit nicht mehr beherrschen oder ein anderer Notfall eintritt, ziehen Sie
den Safety Key mit Hilfe der Schnur vom Cockpit ab. Im Falle eines Sturzes löst sich der
Safety Key aufgrund der Verbindung zu Ihrer Kleidung selbst vom Cockpit. Achten Sie
deshalb unbedingt darauf, dass der Clip fest an Ihrer Kleidung angebracht ist, damit er
sich bei Zug nicht davon lösen kann. Ohne den ordnungsgemäß angebrachten Safety
Key ist ein Betrieb des Laufbandes nicht möglich. Wird der Safety Key während des
Trainings vom Cockpit gezogen, so stoppt das Laufband automatisch. Die Steigung
bleibt in der eingestellten Position und lässt sich erst wieder herunter fahren, sobald
der Safety Key wieder angeschlossen wird.
Stromsparmodus: Sobald das Laufband 4 Minuten still steht, wird der Stromsparmo-
dus automatisch aktiviert und das Gerät zeigt nichts mehr an.
Achtung: Wenn Sie das Laufband benutzen möchten, entfernen Sie bitte den Si-
cherheitsmagneten (1-1) und setzen Ihn danach wieder ein (2-1), um das Lauf-
band erneut in den Start / Standby Modus zu versetzen.
T9.5
22