Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Messblock In Die Rohrleitung; Betrieb Der Rohrleitung Ohne Messumformer; Einbau Messumformer In Den Messblock - E+E Elektronik EE741 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Einbau Messblock in die Rohrleitung

Der Messblock kann ohne Berücksichtigung der Durchflussrichtung in die Rohrleitung eingebaut
werden.
• Alle Anschlussgewinde sind mit geeigneten Dichtmitteln zu verbinden.
• Die eingesetzten Dichtungen dürfen den Öffnungsquerschnitt nicht verändern.
• Alle Verschraubungen sind auf Dichtheit zu prüfen.
3.5.1

Betrieb der Rohrleitung ohne Messumformer

Zum Betrieb der Rohrleitung ohne Messumformer muss der im Lieferumfang enthaltene Dicht-
stopfen, in die Öffnung des Messblocks, mit einem Drehmoment von min 28 Nm dicht einge-
schraubt werden. Der Dichtstopfen ist mit einer Tuflok® Beschichtung versehen und kann ohne
zusätzliches Dichtmittel eingeschraubt werden. Weitere Infos's zur Tuflok® Beschichtung finden
sie unter http://www.bossard.com.
Wird der Dichtstopfen nicht benötigt, kann dieser zur Aufbewahrung seitlich am Messblock ange-
schraubt werden.
Abb. 5
Messblock mit Dichtstopfen
3.6

Einbau Messumformer in den Messblock

Vor der Montage oder Demontage des Messumformers muss die Rohrlei-
tung drucklos gemacht werden!
Wenn vorhanden, den Dichtstopfen mit einem Schraubenschlüssel SW13 entfernen. Der Dicht-
stopfen kann zum Aufbewahren seitlich am Messblock eingeschraubt werden.
Die Schutzkappe vom Sensorkopf entfernen und den Messumformer in den Messblock einbauen.
Abb. 7
Schutzkappe entfernen
12
Abb. 6
Dichtstopfen in Parkposition
Bedienungsanleitung EE741 Durchflussmesser für Druckluft und Gase

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis