SICHERHEITSHINWEISE
AUFSTELLORT
WARNUNG! Benutzen Sie ein
Bandsägewerk mit Verbrennungsmotor
niemals in geschlossenen oder schlecht
belüfteten Räumen. Andernfalls besteht
Lebensgefahr durch Ersticken oder
Kohlenmonoxidvergiftung.
Die Benutzung des Bandsägewerks und
die Handhabung der Sägeblätter müssen
bei Tageslicht oder bei ausreichender
Beleuchtung erfolgen.
Der Arbeitsplatz muss sauber und frei von
Hindernissen und anderen Faktoren sein,
die den Bediener ablenken können.
Haustiere und Kinder fernhalten.
Wählen Sie einen Aufstellort mit festem
und ebenem Untergrund, der ausreichend
Platz für das Bandsägewerk, Stammstapel
und Schnittholz bietet. Stellen Sie das
Bandsägewerk nach Möglichkeit so auf,
dass der Sägestaub vom Bedienerplatz
wegbewegt wird. Platzieren Sie das
Bandsägewerk auf einer ebenen Fläche
mit mindestens 5 m Freiraum rund um die
Maschine, in dem sich keine Hindernisse
befinden. Bei einer dauerhaften Installation
des Bandsägewerks wird empfohlen,
die Schienen mit Betonunterlagen oder
Holzklötzen (15 x 15 cm) unter jeder
Querstrebe abzustützen.
Halten Sie stets einen ABC-Handfeuerlöscher
(mind. 3 kg) am Arbeitsplatz bereit.
Am Arbeitsplatz muss stets ein vollständiger
Erste-Hilfe-Kasten verfügbar sein.
VERSETZEN DES BANDSÄGEWERKS
WARNUNG! Klemmgefahr.
Beim Heben und Versetzen von Maschinen-
teilen dürfen sich keine Personen und Tiere
im 5-m-Gefahrenbereich um die Maschine
aufhalten. Sichern Sie die Last beim Transport.
Der Sägewerksanhänger darf nur bewegt wer-
den, wenn der Sägekopf wie in dieser Anlei-
tung beschrieben seitlich und vertikal auf den
Schienen fixiert wurde.
Sägekopfsicherung: Fixieren Sie den Sägekopf vor
einem Umsetzen des Sägewerks entsprechend der
Beschreibung mit dem zugehörigen Mechanismus.
TRAILERKIT 1300 KG
5