Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
ART. NR: 0458-395-0551
LOGOSOL E37 M3
Machen Sie sich gut mit dem Inhalt dieses Bedienerhandbuchs vertraut, bevor Sie das
Sägewerk oder den Vorschub E37 in Betrieb nehmen.
Diese Bedienungsanleitung umfasst wichtige Sicherheitsanweisungen.
WARNUNG! Eine fehlerhafte Anwendung kann zu schweren Verletzungen des Bedieners
oder anderer Personen führen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Logosol E37 M3

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG ART. NR: 0458-395-0551 LOGOSOL E37 M3 Machen Sie sich gut mit dem Inhalt dieses Bedienerhandbuchs vertraut, bevor Sie das Sägewerk oder den Vorschub E37 in Betrieb nehmen. Diese Bedienungsanleitung umfasst wichtige Sicherheitsanweisungen. WARNUNG! Eine fehlerhafte Anwendung kann zu schweren Verletzungen des Bedieners...
  • Seite 2 Herzlich willkommen! Vielen Dank das Sie sich für den E37 Vorschub entschieden haben und uns Ihr Vertrauen schenken. Wir werden alles unternehmen, um Ihren Erwartungen zu entsprechen. Logosol fertigt seit 1988 Sägewerke und hat seitdem etwa 30.000 Maschinen an zufriedene Kunden weltweit geliefert.
  • Seite 3 LOGOSOL E37 INHALT Sicherheitsanweisungen Maschinenbeschreibung Komponenten Anwendung Schaltkasten Funktionen Bedienerhebel Position der Hände während der Bedienung Montage Vorschubdruck Einstellung “Neutrallage” Maschinenbetrieb Vorschub rückwärts Instandhaltung Fehlerbehebung Schaltplan Explosionszeichnung Notizen CE Konformitätserklärung...
  • Seite 4 Es ist nicht erlaubt die Maschine umzubauen körpelich und geistig fit sein. Personen, die und/oder was anzubauen. Verwende nur diese Anforderungen nicht erfüllen, sind kein Originalteilen von Logosol, die für diesen befugten Maschinenbediener. Verwendungzweck konstruiert wurden. • Lassen Sie die Maschine nie ohne Aufsicht •...
  • Seite 5 LOGOSOL E37 SICHERHEITSABSTÄNDE Aufkleber müssen ersetzt werden. Niemand außer dem Bediener darf sich in der Sicherheitszone während ALLGEMEIN dem Betrieb aufhalten. Halten Sie • Kontrollieren Sie die Maschine auf den Sicherheitsabstand ein. Er beträgt Vollständigkeit direkt nach der Anlieferung. längseitig 8 m und zur kurze Seite von Transportschaden sind unverzüglich an den...
  • Seite 6 NÖDVÄNDIGA VERKTYG KOMPONENTEN Das Produkt kommt unmontiert und beinhaltet folgende Teile. Kontrollieren Sie bitte direkt nach Anlieferung ob alle Teile enthalten sind. Art Nr. Seilspanner DS-00182 Bohrschablone DR-01382 DR-01377 Seilhalter...
  • Seite 7 LOGOSOL E37 KOMPONENTEN 9018-346-1320 Bundschraube M6x20 9018-346-1320 Bundmutter M6 Schraubentüte Stützbein 9018-346-1320...
  • Seite 8 ANWEDNUNG GEFAHR: Beim Starten des Vorschub- Verletzungsgefahr! aggregates muss der Bedienhebel in neutraler Lage sein. Lese die Sicherheitsvorschriften! Funktionen: Mit den Knöpfen auf dem Schaltkasten steuert man die verschie- denen Funktionen. Um eine Steuerung zu ermöglichen muss der Totmannschal- ter gedrückt sein. WICHTIG: Beim Starten der Säge- und/oder Fräseinheit muss der Totmannschalter gedrückt und gehalten...
  • Seite 9 LOGOSOL E37 BEDIENHEBEL FUNKTIONEN BEDIENHEBEL: Mit dem Bedienhebel Betriebs- wird die Vorschubgeschwindigkeit gere- gelt. lage Rutschla- Neutrale Lage Risiko den Vorschub und das Aggregat zu beschädigen. GEFAHR: Beim Starten des Vorschub- aggregates muss der Bedienhebel in neutraler Lage sein. WICHTIG: Beim Sägen und Vorschub vorwärts muss der Totmannschalter...
  • Seite 10 POSITION DER HÄNDE WÄHREND DEM BETRIEB Vorschub vorwärts WICHTIG: Beim Sägen und Vorschub vorwärts muss der Totmannschalter gedrückt und gehalten werden. Bedienhebel Manöverspak Hålldon Totmannschalter Gefahr: Risiko für Quetschverlet- zungen und Schneideverletzungen wenn die Säge über die Aufschu- brampe zurückgefahren wird. WICHTIG: Beim Sägen und Sägeeinheit Aggregat...
  • Seite 11 LOGOSOL E37 POSITION DER HÄNDE WÄHREND DEM BETRIEB Vorschub rückwärts: Bedienhebel Manöverspak WICHTIG: Beim Vorschub rückwärts muss der Knopf B4 gedrückt und gehalten werden.
  • Seite 12 MONTAGE Montage Wichtig: Lesen Sie vor dem Beginn der Symbole: Montage, erst die komplette Montage- anleitung durch um ein Verständniss für Zeigt die Position des die einzelnen Stufen in der Montage zu Dies zeigt die Position am Sägeaggregates beim bekommen. Sägewerk für die jeweilige Montieren Montagestufe.
  • Seite 13 LOGOSOL E37 MONTAGE Diese Anleitung beinhaltet die Montage von folgenden Teilen.
  • Seite 14 MONTAGE Hinweis: Die ”Teile-Box” zeigt welche Teile die für jeweilige Mon- tage benötigt werden. M6x20 2 pcs 2 pcs...
  • Seite 15 LOGOSOL E37 MONTAGE M6x20 6 pcs 6 pcs...
  • Seite 16 MONTAGE Bohrschablone Tipp: Verwende eine Schraub- zwinge oder ähnliches um die Bohrschablone beim Bohren festzuhalten.
  • Seite 17 LOGOSOL E37 MONTAGE M6x16 2 pcs...
  • Seite 18 MONTAGE Seil Tipp: Beim Einfädeln des Vorschubseils ist es ein- facher auf der Motorseite anzufangen. Folge der Anleitung. Wichtig: Stelle fest, dass das Seil unterhalb der Füh- rungsbolzen geführt wird.
  • Seite 19 LOGOSOL E37 MONTAGE...
  • Seite 20 MONTAGE Tipp: Versuchen Sie das Seil so fest wie möglich zu spannen bevor es in der Be- festigungsplatte montiert wird.
  • Seite 21 LOGOSOL E37 MONTAGE 6 pcs...
  • Seite 22 SEILSPANNUNG / VORSCHUBDRUCK Wichtig: Es ist wichtig, dass das Vorschu- baggregat den richtigen Vorschubdruck erhält um richtig zu funktionieren. Span- nen Sie das Seil so stark bis das Seil nicht mehr auf der Antriebsscheibe rutscht. Die Seilspannung sollte nach einer Weile im Betrieb nachgespannt werden.
  • Seite 23 LOGOSOL E37 NEUTRALLAGE EINSTELLEN Wichtig: Diese Einstellung dient dazu, das die Einstellung/Position des Bedienhebels optimal mit der Kupplung zusammen- spielt. Arbeiten Sie gewissenhaft und vorsich- tig und folge der Anleitung. Neutrale Lage des Vorschubaggregates: Positio- nieren Sie die Sägeeinheit in der Mitte des Füh- rungsholms.
  • Seite 24 NEUTRALLAGE EINSTELLEN B4: Vorschub rückwärts Einstellung: Wenn man die Rückwärtsbe- wegung startet (B4) die Sägeeinheit steht jetzt still. Jetzt die Einstellschraube zud- rehen bis die Säge sich bewegt. Wenn die Säge sich bewegt dreht man die Einstell- schraube ein bisschen zurück bis die Säge wieder still steht.
  • Seite 25 LOGOSOL E37 BETRIEB Vorschub vorwärts WICHTIG: Beim Sägen und Vorschub vorwärts muss der Totmannschalter gedrückt und gehalten werden. Platzieren Sie jetzt das Holz auf dem Sägewerk wie im Handbuch vom Sägewerk beschrieben. B3: Start B4: Start B3: Starta B4: Starta Sägeeinheit...
  • Seite 26 BETRIEB Betriebs- modus Drift Rutschmodus Neutrale Friläge Lage Risiko den Vorschub und das Aggregat zu beschädigen. Wichtig: Um unnötigen Verschleiss an der Schneidgarnitur zu vermeiden ist es zu empfehlen, langsam ins Holz einsägen (Rutschmodus) und dann Gas geben (Betriebsmodus). Stop / Loslassen Rutschmodus Betriebsmodus des Totmann-...
  • Seite 27 LOGOSOL E37 VORSCHUB RÜCKWÄRTS Wichtig: Beim Vorschub rückwärts muss der Knopf B4 gedrückt und gehalten werden. Der Totmannschal- ter muss nicht gedrückt sein. Die Sägeeinheit ist beim Rückwärtsfahren ausgeschaltet. B4: Vorschub rück- wärts Betriebs- Drift modus Rutschmodus Dragläge Neutrale Lage...
  • Seite 28 WARTUNG Wartung Wichtig: Kontrollieren Sie bei Verdacht das sich kein Wasser im System befindet. Die Vorschubeinheit kann sich etwas unkorrekt Der Schaltkasten und die Motoren verhalten während den ersten Stunden im Betrieb. haben Wasser-Ablaßschrauben die man Das Seil muss eventuell ein paar Mal nachgespannt öffnen kann um Wasser, das sich durch werden bis es voll ausgedehnt ist.
  • Seite 29 LOGOSOL E37 WARTUNG Schmierpunkte Überprüfen Sie, dass die Kugellager immer geschmiert sind. Haftöl im Kugellager der Kupplung verwenden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden. Ein Druck auf die Spraydose sorgt für ausreichende Schmierung (Bestell- Nr .: 9999-000-5100). An dem...
  • Seite 30 FEHLERSUCHE Fehlersuche Wichtig: Halten Sie die Maschine immer an, wenn Sie vermuten, dass etwas nicht stimmt mit 1. die Seilspannung 2. dem Nut in der Kupplungsscheibe 3. die Scheerstifte auf der Spindel Wichtig: Kontrollieren Sie die Sägeeinheit und die Schneidgarnitur. Falls die Sägeeinheit nicht gut schneidet rutscht die Kupplung durch.
  • Seite 31 LOGOSOL E37 SCHALTPLAN Schaltplan Stop Stop Stopp Stopp H.D. Vorwärts / Fram/retur Drift Antrieb rückwärts Start Start Start Start Vorschub Sägeeinheit SågMatare M 3fas M 3fas Sägeeinheit Sågklinga T.VG Vorschubmotor Matarmotor Komponentenliste Strom Kompletter Schaltkasten E37: 6600-001-3027 Totmannschalter: 6600-001-0038 Schwarz/Weiss Knopfsatz: 6600-001-3096 Rot/Grün Knopfsatz: 6600-001-3095...
  • Seite 32 EXPLOSIONSZEICHNUNG 4 x Innensechskantschraube M6x25mm 4 x Unterlegscheibe M6 Distanzring 12 mm Schneckengetriebe E37 Primäre Kupplungsscheibe Achse m3 Reibungsscheibe: 6600-001-3024 Kugellager Sekundärkupplungsscheibe 2 x Winkelkugellager: 6600-001-3017 Gehärteter Scheerstift 30 mm M6: 6600-001-3018 Gehärteter Scheerstift 16 mm M6: 6600-001-3020 Elektromotor 2 x Unterlegscheibe M6 2 x Flanschschraube M6x20 Hebelknopf E37: 6600-001-3005...
  • Seite 33 LOGOSOL E37 EXPLOSIONSZEICHNUNG Befestigungsblock Flanschschraube M6x16 Abdeckung Riemenscheibe Steuereungsblock Flanschmutter M5 Flanschschraube M5 Riemenscheibe E37 Schraube M8x55 Sechskantmutter Führungsleiste Unterlegscheibe M8 FZB Sperrgriff Gewindestange M8x135 Kugelknopf Flanschmutter M6, 6x Flanscschraube M6x20, 6x Oberteil Stützbein Unterteil Stützbein Stützfuß Bohrschablone...
  • Seite 35 LVD-Richtlinie 2006/95/EG, Angewandte harmonisierte Normen: EN ISO 12100-1,-2:2003, EN 60204-1:2006, EN 61000-6-1, -3 Der Logosol Vorschub E37 ist auf dem Logosol Sä- gewerk zusammen mit der Logosolprodukte E3000/ E4000/E5000/E8000/E8 Speedsaw/E5 Speedsaw und die Logosol Blockhausfräse 3 & 4kW zu verwenden.
  • Seite 36 LOGOSOL DEUTSCHLAND Mackstrasse 12, DE-88348 Bad Saulgau, Deutschland Phone +49 7581 48039-0 | Fax +49 7581 48039-20 info@logosol.de | www.logosol.de...