Volumeneinstellung durch Hochschieben des Sicherungsrings
sichern.
S
S
Die auf dem Handgriff gedruckten Symbole zeigen jeweils die
verriegelte und entriegelte Position an. Der Volumenbereich
jedes Pipettenmodells ist auf der Pipettiertaste (A1)
angegeben.
Flüssigkeiten werden in die Einmal-Pipettenspitzen am
Pipettenschaft aspiriert. Einmal-Pipettenspitzen sorgen für
maximale Sicherheit und vermeiden Kreuzkontaminationen
der flüssigen Proben. Um den Anwender vor kontaminierten
Pipettenspitzen zu schützen, ist die Pipette mit einem
integrierten Spitzenabwerfer (D) ausgestattet.
Spitzenabwerfer von Einkanalpipetten
Die Länge des Spitzenabwerfers kann auf alle gängigen
Pipettenspitzen-Marken eingestellt werden. Bei dünnen
Röhrchen muss der Spitzenabwerfer möglicherweise entfernt
werden. Ziehen Sie ihn hierfür einfach nach unten.
Einstellen der Länge des Spitzenabwerfers
2- bis 1.000-μL-Pipetten
Mithilfe der im Lieferumfang
jeder Pipette enthaltenen „H"-
Abstandshalter kann die Länge
des Spitzenabwerfers um +1 mm
oder +2 mm verändert werden.
Standardmäßig ist ein „H0"-
Abstandshalter angebracht. Die
Abstandshalter haben je nach
Län ge eine andere äußere
H
Form und sind so einfach zu
identifizieren.
2- und 10-μL-Pipetten
Bei den 2-μL bis 10-μL-Pipetten
muss möglicherweise der
M
Abwerferaufsatz „M" verwendet
werden, damit Pipettenspitzen
bestimmter Herstel ler effizient
abgeworfen werden kön-
nen. Stecken Sie den Aufsatz
(im Lieferumfang der Pipette
enthalten) einfach auf das Ende des Pipettenschafts und
schieben Sie den Aufsatz nach oben, bis er das Endstück des
Spitzenabwerfers umschließt.
2 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS