Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CORNING Lambda Plus Gebrauchsanleitung Seite 13

Pipettors
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren zur Neukalibrierung
Stellen Sie das Dosiervolumen je nach Pipettenvolumen
gemäß der folgenden Tabelle ein:
Volumen-
Nennvolu-
bereich der
men (μL)
Pipette (μL)
Einkanalpipetten
2
10
20
100
10 – 100
200
20 – 200
1.000
100 – 1.000
8-Kanal- und 12-Kanal-Pipetten
8 – 10
12 – 10
8 – 50
12 – 50
8 – 200
20 – 200
12 – 200
8 – 300
50 – 300
12 – 300
Führen Sie fünf Aspirationen durch, wiegen Sie diese einzeln
und berechnen Sie den Mittelwert der Aspirationen.
Führen Sie drei Aspirationsserien durch (jede Serie sollte
Aspirationen aus allen Kanälen enthalten), wiegen Sie diese
und berechnen Sie den Mittelwert der Aspirationen.
Berechnen Sie das mittlere aspirierte Volumen in μL, indem
die durchschnittliche Aspirationsmenge in [mg] mit dem
temperatur- und druckabhängigen Dichtekoeffizienten des
destillierten Wassers [μL/mg] gemäß der folgenden Tabelle
multipliziert wird.
Temperatur
(°C)
20
21
22
23
24
25
Vorein-
gestelltes
Volumen
0,1 – 2
0,5 – 10
2 – 20
0,5 – 10
5 – 50
95,0
1,0028
1,0030
1,0032
1,0034
1,0037
1,0039
Zulässiges
(μL)
Volumen (μL)
0,2
0,176 – 0,224
0,5
0,48 – 0,52
2
1,94 – 2,06
10
9,84 – 10,16
20
19,76 – 20,24
100
98,4 – 101,6
1
0,92 – 1,08
5
4,8 – 5,2
20
19,4 – 20,6
50
49,2 – 50,8
Druck (kPa)
101,3
1,0029
1,0031
1,0033
1,0035
1,0038
1,0040
Volumenänderung
ΔV bei voller
Umdrehung des
Kalibrierschlüssels
(24 Teilungen) (μL)
105,0
1,0029
1,0031
1,0033
1,0036
1,0038
1,0040
Gebrauchsanleitung | 11
0,06
0,33
0,63
2,50
6,30
25,00
0,33
1,67
6,30
10,00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis