Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASSISTANT
OPTIKON 2000
ANMERKUNG:
Um die Systemsicherheit zu erhalten, sollte die Entsprechung mit den Verluststromlimits gemäß
EN60601-1 mindestens einmal pro Jahr getestet werden. Setzen Sie sich dazu mit der Abteilung
Biotechnik in Ihrer Klinik oder mit ihrem örtlichen Optikon 2000 Vertreiber/Kundendienst in
Verbindung.
9.3.2 ZUBEHÖR
1) Vermeiden Sie es, Handstücke und Zubehör fallen zu lassen oder schlecht zu
handhaben. Es ist notwendig, dass diese Komponenten höchst sorgfältig
behandelt und nach jedem Gebrauch genau auf Schäden oder Abnutzung
untersucht werden.
2) Untersuchen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsleitungen, Fittings und Handstücke
auf Beschädigung oder Abnutzung.
3) Setzen Sie alle Teile vor der Aufbewahrung wieder zusammen.
4) Setzen Sie die Schutzkappen auf alle Handstücke, bevor Sie sie einwickeln und
aufbewahren.
ACHTUNG:
1) Verwenden Sie keine synthetischen Reinigungsmittel oder Seifen auf
Ölbasis.
2) Vergewissern Sie sich, dass das Diathermie-Handstück vollständig
trocken ist, bevor Sie es verwenden, da RF-Ströme einen Weg durch
nasse Oberflächen finden könnten.
3) Vitrektomie-Handstücke sollten nie ganz in destilliertes Wasser
eingetaucht werden, da Wasser in die Hochdruckmembrankammer
eindringen und damit Betriebsstörungen verursachen kann.
Cod. 121008DE
Installations- und Bedienungshandbuch
9-3
2010-10-18 Rev.M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis