Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Trenndistanzen Zwischen Tragbarer Und Mobiler Rf- Kommunikationsausrüstung Und Assistant - OPTIKON ASSISTANT Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASSISTANT
OPTIKON 2000
U
ist der Hauptwechselstrom vor der Applikation des Testniveaus.
T
Anmerkung 1:Bei 80 MHz und 800 MHz wird der höhere Frequenzbereich angewandt.
Anmerkung 2:Diese Richtlinien können nicht in allen Situationen angewandt werden. Die
elektromagnetische Verbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und
Menschen beeinflusst.
a
Feldstärken von festen Sendern wie Basisstationen für Funkdienst (Handy/drahtlos) und
beweglichem Funkdienst, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk und TV-Funk können theoretisch nicht
genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung durch feste RF-Sender
abzuschätzen, sollte eine elektromagnetische Ortsprüfung in Erwägung gezogen werden. Wenn die
gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem der Assistant benutzt wird, höher als die obengenannte
Konformitätsebene ist, sollte der Assistant beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu prüfen.
Wenn eine anomale Leistung beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen wie die
Neuorientierung oder Neuaufstellung der Assistant notwendig sein.
b
Über dem Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken geringer als 3 V/m
sein.
5.3.3 EMPFOHLENE TRENNDISTANZEN ZWISCHEN TRAGBARER UND MOBILER RF-
KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG UND ASSISTANT
Assistant ist für den Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung
beabsichtigt, in der die ausgestrahlten RF-Störungen kontrolliert sind. Der Kunde
oder der Benutzer des Assistant können dabei helfen, der elektromagnetischen
Interferenz vorzubeugen, wenn sie eine minimale Distanz zwischen der tragbaren
und mobilen RF-Kommunikationsausrüstung (Sender) und dem Assistant , wie unten
empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der
Kommunikationsausrüstung aufrecht erhalten.
Maximale
Nennausgangsleistung
des Senders (W)
0.01
0.1
1
10
100
Für Senderleistungen bei maximaler Ausgangsleistung, die nicht oben aufgelistet
sind, kann die empfohlene Trenndistanz in Metern (m) geschätzt werden, wenn die
Gleichung verwendet wird, die auf die Senderfrequenz anwendbar ist, wo P die
maximale Nennausgangsleistung in Watt (W) gemäß dem Hersteller des Senders ist.
ANMERKUNGEN:
Anmerkung 1-
Bei 80 MHz und 800 MHz wird die Trenndistanz für den höheren Frequenzbereich
angewandt.
Anmerkung 2-
Diese Richtlinien können nicht in allen Situationen anwendbar sein. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von
Strukturen, Objekten und Menschen beeinflusst.
Cod. 121008DE
Trenndistanz entsprechend der Senderfrequenz
150 kHz bis 80 MHz
d= 1.2 √P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
5-8
Installations- und Bedienungshandbuch
(m)
80 MHz bis 800 MHz
d= 1.2 √P
0.12
0.38
1.2
3.8
12
800 MHz bis 2.5 GHz
d= 2.3 √P
0.23
0.73
2.3
7.3
23
2010-10-18 Rev.M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis