Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASSISTANT
OPTIKON 2000
8.8.2 DRUCKSPÜLUNG
Der Assistant verfügt über ein patentiertes System einer Druckspülung mittels
Unterdrucksetzen eines Beutels mit Salzlösung.
Dieses System zur Aufrechterhaltung des interokularen Drucks (IOP) bietet sowohl in
der Chirurgie des vorderen Segments als auch in der Chirurgie der Retina zahlreiche
Vorteile gegenüber der einfachen Spülung durch Schwere.
Insbesondere in der Chirurgie des Katarakt kann der Eingriff bei gleichem Vakuum-
Niveau mit einem niedrigen IOP und mit einem besseren Schutz vor dem Kollabieren
der vorderen Kammer ermöglicht werden.
In der Chirurgie der Retina wird es möglich, an der Maschine den gewünschten IOP
einzugeben und diesen konstant zu halten.
Zur Nutzung der Druckspülung macht es erforderlich, den unter Druck gesetzten Beutel
mit der Salzlösung aufzubringen, wie nachstehend beschrieben:
Spülung/Absaugung öffnen.
6. Berühren Sie das Fenster „Irrigation" (Spülung) in Höhe der IV-Pole. Es erscheint
ein Fenster mit der Auswahl der Parameter.
7. Drücken Sie die Taste "MODE" (Betriebsart), um "Forced" („Zwang") zu wählen.
Cod. 121008DE
Installations- und Bedienungshandbuch
1. Montieren Sie die Einweg-Kassette
Spülung/Absaugung auf der Maschine, wie im
Absatz 6.4 beschrieben, aber am oberen Teil der
Kassette den Anschluss mit dem Perforator, der
zusammen mit dem unter Druck gesetztem Beutel
in das Rohr eingeführt wird.
2. Hängen Sie den Druckbeutel auf den Halter auf
dem Gerät.
3. Führen Sie den Perforator in den
Entnahmestöpsel des Beutels ein.
4. Setzen Sie den Steckverbinder am Ende des
längsten Rohres, das aus dem Beutel kommt, in
die Buchse „Air" (Luft) auf der Vorderseite des
Bedienpults ein.
5. Öffnen Sie die Clamp auf dem Anschlussstück
zwischen dem Beutel und der Kassette
8-28
2010-10-18 Rev.M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis