Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/A (Spülung/Absaugung) - OPTIKON ASSISTANT Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASSISTANT
OPTIKON 2000
8.2
I/A (Spülung/Absaugung)
Benutzerschnittstelle
Durch Berühren der I/A Funktionstaste wird der Bildschirm I/A Speicher1 (I/A 1)
angezeigt. Berühren Sie dieselbe Taste noch einmal, um den Bildschirm I/A Speicher2
(I/A 2) anzuzeigen (Betriebsart Toggle). Das Hin- und Herschalten
Speichern I/A 1 und I/A 2 kann auch durch den Fußschalter erzielt werden. Für den
Fußschalterbetrieb siehe entsprechenden Absatz.
Bedienung
1) Wählen Sie die erforderliche I/A-Spitze und setzen Sie sie vorsichtig in das koaxiale
I/A-Handstück ein.
2) Setzen Sie den Silikonsleeve über die I/A-Spitze. Der Sleeve sollte vorsichtig auf die
Spitze gedrückt werden, bis der Sleeve die Ansaugöffnung auf der I/A-Spitze
freigibt.
3) Bringen Sie die I/A-Schläuche aus der installierten Spül- und Absaugleitung an und
stecken Sie dazu die Endstücke in die entsprechenden Anschlussstücke auf den
Handstückschläuchen.
4) Stellen Sie die Höhe des Infusionsständers im Spülfenster so ein, dass die Flasche
mit gepufferter BSS 50 bis 70 Zentimeter über der Augenhöhe des Patienten hängt.
Cod. 121008DE
Installations- und Bedienungshandbuch
8-3
Vorhandene Parameterfenster
- Spülung
- Absaugung
Spülparameter
- Status (EIN/AUS)
- Infusionsständerhöhe
Absaugparameter
- Status (Venturi- oder
Peristaltikpumpe)
- Vakuum mmHg (5 – 500)
- Durchflussgeschwindigkei
t cc/min (2-50, nur
Peristaltik)
- Anstiegzeit (langsam/
mittel/ schnell)
Betriebsart
-
(linear/Bedienkonsole)
zwischen den
2010-10-18 Rev.M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis