Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Std-Modus; Einstellungen Wiederherstellen; Hmi-Aktualisierung - SOLIS S6 Installation Und Betriebsanleitung

Mini einphasen-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Betrieb

6.5.9 Einstellungen im STD-Modus

Es gibt 5 Einstellungen unter STD. Modus Einstellungen.
1. Arbeitsmodus
2. Leistungsgrenze
3. Freq. Derate Einstellungen
4. 10Minuten OV-G-V Satz.
5. Grundeinstellungen
Bitte beachten Sie die folgenden Einstellungen zur Aktivierung des DRM. Die
DRM-Standardeinstellung ist "AUS". Wenn DRM auf "EIN" eingestellt ist, aber die
Logikschnittstelle nicht mit dem Schalter verbunden ist oder der Schalter offen ist, zeigt die
HMI des Wechselrichters "Begrenzung durch DRM" an und die Ausgangsleistung des
Wechselrichters wird auf Null begrenzt.
1. Wählen Sie Initial Settings
2. Wählen Sie DRM und stellen Sie es auf "ON"

6.5.10 Einstellungen wiederherstellen

Durch die Wiederherstellung der Einstellung konnten alle Elemente der 6.5.8
Sondereinstellung auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
Der Bildschirm sieht wie folgt aus:
YES=<ENT> NO=<ESC>
Abbildung 6.22 Einstellungen wiederherstellen
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellung nach dem Ausschalten des Netzes zu
speichern.
Drücken Sie die ESC-Taste, um zum vorherigen Mittelwert zurückzukehren.

6.5.11 HMI-Aktualisierung

Diese Funktion dient zum Aktualisieren des LCD-Programms.
.36.
Are you sure?
6.5.12 Interner EPM-Satz
HINWEIS:
Dieser Abschnitt enthält zwei Funktionen, die sich auf den intelligenten Zähler
oder den intelligenten Sensor beziehen.
Detaillierte Anschlusspläne finden Sie in Abschnitt 4.3.7 oder 4.3.8.
Funktion 1: Interne Export Power Management Funktion
Wechselrichter können mit einem intelligenten Zähler ODER einem intelligenten
Sensor zusammenarbeiten, um die Exportleistung des Systems dynamisch zu
begrenzen. Eine Nulleinspeisung kann erreicht werden.
Intelligente Zähler können entweder auf der Netzseite ODER auf der Lastseite
installiert werden.
Der intelligente Sensor kann nur auf der Netzseite installiert werden.
Funktion 2: 24-Stunden-Verbrauchsüberwachungsfunktion
Gilt nur, wenn ein Solis-Überwachungssystem verwendet wird.
Die Wechselrichter können mit einem intelligenten Zähler zusammenarbeiten,
um die Lastverbrauchsdaten für den ganzen Tag zu überwachen, und die Daten
werden auf dem Solis-Überwachungssystem angezeigt.
Intelligente Zähler können nur auf der Netzseite installiert werden.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie die nachstehenden Anweisungen für verschiedene
Benutzerszenarien.
Szenario 1. Nur Funktion 1 ist erforderlich
Verwendung eines intelligenten Zählers:
Schritt 1: Siehe Abschnitt 4.3.7 für den Anschluss des intelligenten Zählers auf
der Netzseite oder der Lastseite.
Schritt 2: Wählen Sie das entsprechende Zählermodell in Abschnitt 6.5.12.4
Schritt 3: Wählen Sie im Abschnitt 6.5.12.1 Modusauswahl die Option 2 (Zähler
in der Last) oder die Option 3 (Zähler im Netz).
Schritt 4: Konfigurieren Sie den Abschnitt 6.5.12.2, um die zulässige
Rückflussleistung einzustellen.
Schritt 5: Konfigurieren Sie den Abschnitt 6.5.12.3, um die Failsafe-Funktion zu
aktivieren (falls erforderlich).
Verwendung eines intelligenten Sensors:
Schritt 1: Beziehen Sie sich auf Abschnitt 4.3.8, um den intelligenten Sensor auf
der Netzseite anzuschließen.
Schritt 2: Wählen Sie den Abschnitt 6.5.12.1 Modusauswahl als Option 5
(Stromsensor).
Schritt 3: Konfigurieren Sie das "CT-Stichprobenverhältnis" und den
"CT Link Test", falls erforderlich.
Schritt 4: Konfigurieren Sie den Abschnitt 6.5.12.2, um die zulässige
Rückflussleistung einzustellen.
Schritt 5: Konfigurieren Sie den Abschnitt 6.5.12.3, um die Failsafe-Funktion
zu aktivieren (falls erforderlich).
6. Betrieb
.37.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis