Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modusauswahl - SOLIS S6 Installation Und Betriebsanleitung

Mini einphasen-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Betrieb
Szenario 2. Sowohl Funktion 1 als auch 2 sind erforderlich
Verwendung eines intelligenten Zählers:
Schritt 1: Siehe Abschnitt 4.3.7 zum Anschluss des intelligenten Zählers auf der
Netzseite.
Schritt 2: Wählen Sie das entsprechende Zählermodell in Abschnitt 6.5.12.4
Schritt 3: Wählen Sie in Abschnitt 6.5.11.1 Modusauswahl die Option 3 (Zähler
im Netz).
Schritt 4: Wählen Sie den Abschnitt 6.5.3 24H-Schalter "Aktivieren".
Schritt 5: Konfigurieren Sie den Abschnitt 6.5.11.2, um die zulässige
Rückflussleistung einzustellen.
Schritt 6: Konfigurieren Sie den Abschnitt 6.5.11.3, um die Failsafe-Funktion zu
aktivieren (falls erforderlich).
Schritt 7: Konfigurieren Sie das Solis-Überwachungssystem (siehe Handbuch
des Überwachungsgeräts)
Wenn der Kunde die Funktion zur Steuerung der Exportleistung nicht aktivieren
möchte, ändern Sie bitte die "Rücklaufleistung" in Schritt 5 auf die maximale
Ausgangsleistung des Wechselrichters ODER wählen Sie einfach den Modus
"Verbrauchsüberwachung" in Schritt 3 und überspringen Sie Schritt 5-6.
Wählen Sie im Hauptmenü EPM-Einstellungen, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:
1. Modus wählen
2. Rücklaufleistung einstellen
3. Fail safe EIN/AUS
4. Zähler wählen

6.5.12.1 Modusauswahl

In diesem Menü gibt es 5 Einstellungen (siehe unten):
1.EPM AUS
2. Zähler in Last
3. Zähler im Netz
4. Verbrauchsüberwachung
5. Stromsensor
EPM AUS: Funktionen sind deaktiviert
Zähler in der Last: Solis Smart Meter ist im Lastzweigstromkreis angeschlossen.
Zähler im Netz: Solis Smart Meter ist am Netzanschlusspunkt angeschlossen (die
Rückflussleistung ist standardmäßig auf 0 W eingestellt).
Verbrauchsmonitor: Solis Smart Meter ist am Netzanschlusspunkt angeschlossen (die
Einstellung der Rücklaufleistung entfällt).
Stromsensor: Der Solis Smart Sensor wird an den Netzanschlusspunkt angeschlossen.
.38.
HINWEIS:
Für die Option 5 (Stromsensor) sind mehrere Untereinstellungen verfügbar,
wenn "Stromsensor" gewählt wird.
·CT-Stichprobenverhältnis
Diese Einstellung wird verwendet, um das Stromwandlerabtastverhältnis zu
definieren, wenn der Kunde nicht den von Solis gelieferten
Standardstromwandler verwendet hat.
Der Standardstromwandler ist 100A:33,33mA (Standardverhältnis ist 3000:1)
-> CT Sampling Ratio
YES=<ENT> NO=<ESC>
·CT-Link-Test
Diese Einstellung wird verwendet, um die Richtung des CTs zu überprüfen
(nicht obligatorisch)
Das Ergebnis ist nur gültig, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
1. Die Lastleistung beträgt über 500 W.
2. Der Wechselrichter ist in der LCD-Anzeige auf "Netz AUS" eingestellt.
3. Der Stromwandler wird an den Stromwandleranschluss des Wechselrichters
angeschlossen und auf der Netzseite platziert.
CT Link State
Correct
HINWEIS:
Es gibt 3 Zustände im CT Link Test
"Fehler" bedeutet, dass der Stromwandler in der falschen Richtung installiert ist,
bitte ändern Sie ihn.
"Nicht beurteilbar" bedeutet, dass die Lastleistung zu gering ist und das Ergebnis
nicht glaubwürdig ist.
"Korrekt" bedeutet, dass der Stromwandler korrekt installiert ist.
Inverter
CT Input L N
×
CT
×
CT
CT
L N
Load
6. Betrieb
Ratio:3000:1
L
N
Grid
.39.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis