Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden Für Die Auswahl Des Netzstandards; Anhang - SOLIS S6 Installation Und Betriebsanleitung

Mini einphasen-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Spezifikationen
Modell
Max. DC-Eingangsspannung (Volt)
Nenn-Gleichspannung (Volt)
Startspannung (Volt)
MPPT-Spannungsbereich (Volt)
Max. Eingangsstrom (Ampere)
Maximaler Kurzschluss-Eingangsstrom (Ampere)
MPPT-Anzahl/Max-Eingangsstring-Anzahl
Nennausgangsleistung (Watt)
Max. Ausgangsleistung (Watt)
Max. Ausgangsscheinleistung (VA)
Netznennspannung (Volt)
Nennausgangsstrom (Ampere)
Max. Ausgangsstrom (Ampere)
Leistungsfaktor (bei Nennausgangsleistung)
THDi (bei Nennausgangsleistung)
Bemessungsnetzfrequenz (Hertz)
Betriebsfrequenzbereich (Hertz)
Maximaler Wirkungsgrad
EU-Effizienz
Maße
Gewicht
Topologie
Eigenverbrauch (Nacht)
Betrieblicher Umgebungstemperaturbereich
Relative Luftfeuchtigkeit
Schutz gegen Eindringen von Staub usw.
Geräuschemission (typisch)
Kühlungskonzept
Max. Betriebshöhe
Netzanschlussstandard
Sicherheit/EMV-Standard
DC-Anschluss
AC-Anschluss
Anzeige
Kommunikationsverbindungen
Gewährleistungsbedingungen
Optionaler USB*: nur für den brasilianischen Markt
.54.
S6-GR1P0.6K-M(For Germany)
600
200
60
50...500
14
22
1/1
600
600
600
1/N/PE, 230
2.6
2.6
>0,99 (0,8 voreilend - 0,8 nacheilend)
<3%
50/60
45...55 oder 55...65
96.6%
95.3%
310W*373H*160D (mm)
7.4kg
Transformatorlos
<1 W
-25℃...+60℃
0~100%
IP66
<20 dBA
Natürliche Konvektion
4000m
VDE-AR-N 4105 / VDE V 0124, EN 50549-1,
VDE 0126 / UTE C 15 / VFR:2019, G98 or G99,
RD 1699 / RD 244 / UNE 206006 / UNE 206007-1,
CEI 0-21, C10/11, NRS 097-2-1, TOR,
EIFS 2018.2, IEC 62116, IEC 61727, IEC 60068,
IEC 61683, EN 50530, MEA, PEA
IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-2/-3/-4
MC4-Stecker
Schnellanschluss-Stecker
LCD, 2×20 Z.
Rs485, Optional: Wi-Fi, GPRS, USB*
5 Jahre (verlängerbar auf 20 Jahre)
10.1 Leitfaden für die Auswahl des Netzstandards
HINWEIS:
Bitte prüfen Sie, ob die Einstellung des Netzcodes den örtlichen
Anforderungen entspricht.
Für verschiedene Länder und Regionen muss der entsprechende Netzcode im LCD des
Wechselrichters ausgewählt werden, um die Anforderungen des lokalen Netzbetreibers zu
erfüllen.
Diese Anleitung gibt an, wie der Netzcode zu ändern ist und welcher Code an verschiedenen
Stellen gewählt werden sollte.
Die folgende Liste zeigt die Standardnetzoptionen des Wechselrichters, die sich jederzeit
ändern können. Sie dient nur zu Ihrer Information. Bei Zweifeln oder Unsicherheiten wenden
Sie sich bitte an den Solis-Kundendienst, um eine Bestätigung zu erhalten.
Um den korrekten Netzcode einzustellen, geben Sie bitte den folgenden Pfad ein:
Erweiterte Einstellungen -> Passwort:0010 -> Standard auswählen
Detaillierte Schutzgrenzen können bei der Auswahl des Codes angezeigt werden.
Bitte wählen Sie "Speichern&Senden", um den Code in Kraft zu setzen.
Land/Region
NO.
Code in LC D
1
VDE4015
Deutschland
2
EN50549 PO
Polen
3
EN50549 NL
Niederlande
-
4
EN50438 L
5
EIFS- SW
Schweden
6
France
Frankreich
Belgien
7
C10/11
8
NRS097
Südafrika
9
CEI0-21
Italien
EN50549L
-
10
(EN50549-1)
11
G98
UK
12
UK
G99

10. Anhang

Kommentare
Für das deutsche Niederspannungsnetz
Für das polnische Niederspannungsnetz
Für das niederländische Niederspannungsnetz
Allgemein E N50438 Anforderung.
Kann in Österreich, Zypern, Finnland,
der Tschechischen Republik,
Slowenien, usw. verwendet
Für das schwedische Niederspannungsnetz
Für das französische Niederspannungsnetz
Für das belgische Niederspannungsnetz
Für das südafrikanische Niederspannungsnetz
Für das italienische Niederspannungsnetz
Allgemeine Anforderung E N50549-1, die die
lokalen Anforderungen der meisten europäischen
Länder erfüllt
Für UK Niederspannungsnetze <16A
Für UK Niederspannungsnetze >16A
.55.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis