Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Led-Statusanzeigeleuchten; Tastenfeld; Lcd - SOLIS S6 Installation Und Betriebsanleitung

Mini einphasen-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Übersicht
3.1 Bildschirm auf der Vorderseite
Abbildung 3.1 Bildschirm auf der Vorderseite

3.2 LED-Statusanzeigeleuchten

Licht
Status
1
POWER
2
OPERATION
BLINKT
3
ALARM
Tabelle 3.1 Statusanzeigelampen

3.3 Tastenfeld

Auf der Vorderseite des Wechselrichters befinden sich vier Tasten (von links nach rechts):
ESC, AUF, AB und ENTER Tasten. Das Tastenfeld wird verwendet für:
Blättern durch die angezeigten Optionen (die Tasten AUF und AB);
Zugang zur Änderung der einstellbaren Einstellungen (die Tasten ESC und ENTER).

3.4 LCD

Die zweizeilige Flüssigkristallanzeige (LCD) befindet sich auf der Vorderseite des
Wechselrichters und zeigt die folgenden Informationen an:
Betriebsstatus und Daten des Wechselrichters; Servicemeldungen für den Betreiber;
Alarmmeldungen und Fehleranzeigen
.8.
Beschreibung
Der Wechselrichter erkennt Gleichstrom.
EIN
AUS
Keine oder geringe Gleichstromversorgung.
Der Wechselrichter arbeitet ordnungsgemäß.
EIN
AUS
Der Wechselrichter hat aufgehört, Strom zu liefern.
Der Wechselrichter initialisiert.
EIN
Ein Alarm oder eine Störung wurde erkannt.
Der Wechselrichter arbeitet ohne Fehler oder
AUS
Alarm.
4.1 Wählen Sie einen Standort für den Wechselrichter
Bei der Auswahl des Standorts für den Wechselrichter sollten folgende Kriterien
berücksichtigt werden:
WARNUNG: Brandgefahr
Trotz sorgfältiger Konstruktion können elektrische Geräte Brände verursachen.
Installieren Sie den Wechselrichter nicht in Bereichen mit leicht entzündlichen
Materialien oder Gasen.
Installieren Sie den Wechselrichter nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Die Montagestruktur, in der der Wechselrichter installiert wird, muss feuerfest sein.
Installieren Sie das Gerät nicht in kleinen geschlossenen Räumen, in denen die Luft nicht
frei zirkulieren kann. Um eine Überhitzung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die
Luftzirkulation um den Wechselrichter nicht behindert wird.
Direkte Sonneneinstrahlung erhöht die Betriebstemperatur des Wechselrichters und kann zu
einer Begrenzung der Ausgangsleistung führen. Es wird empfohlen, den Wechselrichter so
zu installieren, dass direkte Sonneneinstrahlung oder Regen vermieden wird.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, muss die Umgebungstemperatur bei der Wahl des
Installationsortes des Wechselrichters berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, einen
Sonnenschutz zu verwenden, um die direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren, wenn die
Umgebungstemperatur um das Gerät 104°F/40°C überschreitet.
Abbildung 4.1 Empfohlene Installationsorte

4. Einbau

.9.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis