Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Selectiva 2100 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selectiva 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Download optional
Folgende Optionen sind verfügbar:
-
-
-
-
Konfiguration laden („Load configuration")
-
Händlertext laden („Load dealer text")
-
-
-
-
-
*
40
I-SPoT VIEWER
Das Speichern der mitprotokollierten Daten erfolgt wie für den „Download",
jedoch nur mit den Daten für den I-SPoT VIEWER.
Datenlogger speichern
Das Speichern der mitprotokollierten Daten erfolgt wie für den „Download",
jedoch nicht im I-SPoT VIEWER Format, sondern als „.csv"-Dateien.
(Automatisch angelegte Ordnerstruktur für die „.csv"-Dateien: *
Fronius\<Geräte-Seriennummer>\Charges\<yyyymmdd>\<hhmmss.csv>)
Ereignisse speichern.
Ereignisse - sogenannte Events - werden am USB-Stick gespeichert.
Konfiguration speichern.
Die Geräteeinstellungen werden am USB-Stick gespeichert.
Lädt eine auf dem USB-Stick gespeicherte, geeignete Gerätekonfiguration in
das Gerät.
Hier kann eine Textdatei vom USB-Stick geladen werden, welche angezeigt
wird, sobald sich das Gerät in einem Fehlerzustand befindet.
Die Textdatei kann z. B. die Kontaktdaten des Händlers enthalten.
Die Datei muss im Format „.txt" im „unicode"-Format auf dem USB-Stick ge-
speichert sein.
Der Dateiname muss „dealer.txt" lauten.
Die Anzahl der Zeichen ist mit 99 begrenzt.
Falls ein USB-Stick während des Ladens angesteckt ist, erfolgt eine direk-
te Ablage der „.csv"-Dateien auf dem USB-Stick. Die dabei ebenfalls au-
tomatisch angelegte Ordnerstruktur unterscheidet sich durch den Ordner
„Datalog" anstelle des Ordners „Charges".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis