Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumedic MPR2 logO Gebrauchsanweisung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPR2 logO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung RAUMEDIC
Fehler
Kein
Sauerstoffpartial-
druck messbar.
Temperatur T2
wird angezeigt.
Hersteller:
RAUMEDIC AG, Hermann-Staudinger-Straße 2, 95233 Helmbrechts, Germany
MPR2 logO
mögliche Ursache
Kabel LWL nicht
angesteckt oder nicht
richtig angesteckt
Optische Faser im
Katheter gebrochen
Kabel LWL defekt
ST-Kupplung (Buchse
pO2 am MPR2) defekt
Verunreinigte optische
Steckverbindung am
Katheter
Verunreinigte optische
Steckverbindung am
Kabel LWL
Verunreinigte optische
Steckverbindung am
MPR2
Geräteeinstellung für
pO2 OFF aktiviert
Seite 77 von 99
Beseitigung
Kabel LWL richtig anstecken. Beachtung der
folgenden Fotos:
Katheter wechseln. Bei intaktem Katheter muss in
dunkler Umgebung bei aktivierter pO2-Messung an
der Katheterspitze im Bereich des Messfensters ein
grünes Blinken wahrnehmbar sein.
Kabel LWL austauschen. Bei intaktem Kabel LWL
muss in dunkler Umgebung bei aktivierter pO2-
Messung am katheterseitigen Kabelende ein grünes
Blinken wahrnehmbar sein.
MPR2 austauschen. Defekten MPR2 zur Reparatur
geben.
Amplitude am MPR2 prüfen. Sie sollte > 375 sein.
Optische Steckverbindung Katheter reinigen.
Hinweise dazu beachten.
Amplitude am MPR2 prüfen. Sie sollte > 375 sein.
Optische Steckverbindungen am Kabel LWL
reinigen. Hinweise dazu beachten.
Amplitude am MPR2 prüfen. Sie sollte > 375 sein.
Optische Steckverbindungen am MPR2 reinigen.
Hinweise dazu beachten.
Geräteeinstellung ändern. pO2-Messung aktivieren.
zwo-400DE
Rev. 9, 2020-09-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Raumedic MPR2 logO

Diese Anleitung auch für:

095254-001095254-002

Inhaltsverzeichnis