Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumedic MPR2 logO Gebrauchsanweisung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPR2 logO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung RAUMEDIC
Schritt 4:
Prüfen Sie, ob an der Fremdan-
lage 20 mmHg ± 2 mmHg
ausgegeben werden und drücken
Sie die Taste OK
Stellen Sie nach erfolgter Signalweiterschaltung auf der Fremdanlage die Alarmgrenzwerte ein.
Für jeden der Schritte 3-5 haben Sie 180 s Zeit bis zur nächsten Tastenbetätigung. Bei
Zeitüberschreitung erfolgt Wechsel zu Schritt 1. Die Verbindung Analogausgang wird nicht
hergestellt. Am Analogausgang des MPR2 werden min. 355 mmHg ausgegeben.
Die Nullung des nachfolgenden Monitors sollte bei temperiertem Zustand des MPR2 erfolgen. Ist
dies nicht möglich, muss die Nullung des nachfolgenden Monitors (Bildschirm 4, OUT1 / OUT2)
im temperierten Zustand wiederholt werden, um die Drift zu kompensieren. Der Nullpunkt des
Druckaufnehmers geht dadurch nicht verloren.
Wenn eine Überwachung erfolgen soll, ist bei der Verwendung der Analogausgänge die obere
Alarmgrenze des Fremdmonitors auf maximal 350 mmHg einzustellen und es ist der Alarm am
Fremdmonitor zu aktivieren!
Bei Nichtbeachtung wird an der Fremdanlage kein Alarm ausgelöst, wenn der Drucksensor vom
MPR2 entfernt oder beschädigt wird. Am Analogausgang des MPR2 werden min. 355 mmHg
ausgegeben, wenn der Drucksensor vom MPR2 abgezogen wird.
Bei kritischen Fällen sind zwei gleichwertige Druckkanäle zur redundanten Überwachung zu
verwenden (Zuweisung eines Druckkanals beiden Analogausgängen)
Für die Genauigkeit der Signalweiterschaltung auf die Fremdanlage ist zu beachten: Bei
Benutzung des Analogausgangs ergibt sich eine Fehlerkette aus der Genauigkeit des
Druckeingangs, des Analogausgangs sowie des Druckeingangs der Fremdanlage. Diese Fehler
summieren sich.
Wenn Sie Analogausgang Out-2 verbinden möchten, verfahren Sie sinngemäß genauso, wie mit Out-1.
Spezifikation Temperaturmessung:
Empfohlenes Zubehör:
Hersteller:
RAUMEDIC AG, Hermann-Staudinger-Straße 2, 95233 Helmbrechts, Germany
MPR2 logO
Schritt 5:
Es werden die verfügbaren
Drucksignale angezeigt (Soft-
Keys). Wählen Sie ein Signal mit
Tastendruck aus, z.B. ICP2
s. 11 Technische Parameter (Spezifikation)
s. 9 Zubehör
Seite 59 von 99
Schritt 6:
Nach erfolgter Signaldurch-
schaltung wird auf dem MPR2 der
Übersichtsbildschirm angezeigt
und auf der Fremdanlage das
durchgeschaltete Drucksignal
zwo-400DE
Rev. 9, 2020-09-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Raumedic MPR2 logO

Diese Anleitung auch für:

095254-001095254-002

Inhaltsverzeichnis