Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumedic MPR2 logO Gebrauchsanweisung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPR2 logO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung RAUMEDIC
Messort
Anzeige
Parameters
Fenster 1
T2 in
Verbindung
Sensor?
mit pO2
*1: Beachten Sie, dass es sich bei dem benannten Fehler in dieser Höhe um einen zusätzlichen Fehler
handelt (bezogen auf die spezifizierte Genauigkeit, s.a. 11.1 Technische Daten), wie er bei der Messung
sehr kleiner physiologischer Sauerstoffpartialdrücke auftritt (in der Nähe von 0 mmHg).
Der durch die Festtemperaturkompensation bei 37 °C entstehende zusätzliche Anzeigefehler ist für
verschiedene, klinisch relevante Sauerstoffpartialdrücke im folgenden Diagramm dargestellt.
Beispiel: Störung des Temperaturkanales - es erfolgt eine Festtemperaturkompensation mit 37 °C,
Patiententemperatur 39 °C, angezeigter Wert pO2= 20,0 mmHg, Fehler an diesem Punkt ist – 1 mmHg,
d.h. der Messwert beträgt 19,0 mmHg.
Ist die Temperaturmessung T2 gestört oder defekt, so ist die Messung des pO2 im
Temperaturbereich von 32 ºC bis 42 ºC weiterhin möglich.
Dabei tritt bei der Messung sehr kleiner physiologischer Sauerstoffpartialdrücke ein zusätzlicher
Fehler von -0,5 mmHg bis + 0,3 mmHg auf (bezogen auf die spezifizierte Genauigkeit, s. 11.1
Technische Daten).
Hersteller:
RAUMEDIC AG, Hermann-Staudinger-Straße 2, 95233 Helmbrechts, Germany
MPR2 logO
des
Fehlermeldung nach Aufruf über INFO-Taste
im
INFO-Meldung für T2:
Es liegt ein Fehler im Temperaturkanal T2 vor. Der
Temperaturkanal T2 kann über das Menü "T2"
ausgeschaltet werden.
Seite 52 von 99
Alarm
technischer
Alarm
zwo-400DE
Rev. 9, 2020-09-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Raumedic MPR2 logO

Diese Anleitung auch für:

095254-001095254-002

Inhaltsverzeichnis