5
FLUID ANSCHLUSS
5.1
Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr auf Grund des Drucks in der Installation oder im Produkt.
Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt den Druck ablassen. Die Rohre entlüften und entlee-
ren.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt die Spannungsversorgung abschalten. Sicherstellen,
dass niemand die Spannungsversorgung einschalten kann.
Alle geltenden Unfallschutz- und Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel beachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr auf Grund des Austretens des Mediums.
Der Kontakt mit dem Betriebsmedium, seinen Reaktionsprodukten und Dämpfen kann Verletzungen verur-
sachen.
Eingeatmete Dämpfe können gesundheitsschädlich sein.
Alle geltenden Unfallschutz- und Sicherheitsvorschriften in Bezug auf das verwendete Betriebsmedium
beachten.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Einbau.
Nur geschultes Personal kann die Montage durchführen. Das Personal muss geeignete Hilfsmittel ver-
wenden.
Die Installation gegen unbeabsichtigte Betätigung absichern.
Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
ACHTUNG!
Funktionsstörungen auf Grund von Verunreinigungen.
Wenn ein verunreinigtes Betriebsmedium verwendet wird, einen Filter vor dem Produkt installieren. Der
Filter stellt eine problemlose Funktion des Produkts sicher. Siehe Kapitel:
ACHTUNG!
Eine Kavitation des Gases in der Flüssigkeit und ein Entgasen sind zu verhindern.
Um Kavitation und Entgasung zu vermeiden, sicherstellen, dass das Betriebsmedium eine homogene
Flüssigkeit ist und dass der Druck in der Leitung hoch genug ist.
Beim Einbau des Produkts in die Rohrleitung die Durchflussrichtung beachten, die auf dem Kalibrier-
schild des Produkts angegeben ist.
ACHTUNG!
Starke Vibrationen auf Grund der mechanischen Installation vermeiden.
20
Typ 8756 BATCH
Fluid Anschluss
Fluid-Daten [} 15]