Betrieb und Bedienung
Bitte beachten!
Achten Sie darauf, dass der Schnellwechseladapter nur gereinigt in die Abtriebswelle
eingesetzt wird.
Den Sitz und den Zustand der Diamant-Nassbohrkrone prüfen. Eine beschädigte
Diamant-Nassbohrkrone darf nicht verwendet und muss sofort ersetzt werden.
BDB 802 Wasserzufuhr herstellen
Gefahr!
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag.
► Vor allen Arbeiten an der Diamant-Nassbohrmaschine Netzstecker ziehen.
Die Maschine ist vor Spritzwasser zu schützen. Beim Befüllen des Wassertanks
muss darauf geachtet werden, dass kein Wasser in die Luftschlitze der Maschine
eindringt, eventuell Trichter verwenden.
Bild 7
Die Wasserzufuhr beim Bohren erfolgt aus dem Wassertank (6) der BDB 802 (Bild 7).
• Zum Befüllen des Wassertanks die Verschlussmutter (2) öffnen, die Kolbenpumpe (1)
herausnehmen und Wasser bis zur Markierung „max" (3) einfüllen.
Bitte beachten!
Es darf nur sauberes Wasser (Leitungswasser) in den Wassertank einfüllt werden.
• Die Kolbenpumpe (1) wieder einsetzen und die Verschlussmutter (2) festschrauben.
• Mit der Kolbenpumpe (1) wird der nötige Druck im Wassertank (6) für die Wasserzu-
fuhr erzeugt (ca. 10 Pumpenhübe).
• Über das Mengenregulierungsventil (5) wird die Spülwassermenge eingestellt, Positi-
on 1 bedeutet wenig, Position 2 bedeutet viel Wasser.
• Der stoßartige Wasserzustrom zur Diamant-Nassbohrkrone und Bohrstelle wird ma-
nuell über das Schaltventil (4) geregelt.
Bitte beachten!
Die Diamant-Nassbohrmaschine BDB 802 kann mit einem Anschluss für eine externe
Wasserzufuhr nachgerüstet werden (siehe Zubehör Seite 15).
Der Wasseranschluss erfolgt dann analog dem Kapitel „BDB 802B Wasserzufuhr
herstellen", siehe Seite 20.
(Bild 7)
19