Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereich; Wärmepumpe; Wasserumlauf/Filterung; Salz-Wasseraufbereitung - Poolex Poolican Installation / Benutzerhandbuch

Wasserumlauf filterung wärmepumpe wasseraufbereitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Poolican:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei grünem Wasser ist eine Wasseraufbereitung per Elektrolyse nicht mehr ausreichend,
sondern der Zusatz von Chlor-Tabs erforderlich.

6. BETRIEBSBEREICH

Wärmepumpe
Wie alle anderen Geräte auch kann die in der POOLICAN eingebaute Wärmepumpe eingesetzt werden, wenn die
Außentemperatur nicht unter -7°C oder über 43°C liegt. Es wird jedoch empfohlen, das Gerät außer Betrieb zu nehmen
und winterfest zu machen, wenn die Wassertemperatur auf unter 10°C sinkt. Dank der Funktion Full Inverter passt die
POOLICAN ihre Leistung automatisch an den Bedarf und die Außentemperaturen an. Während der Aufheizphase des Pools
(die nach der Installation des Geräts bis zu einer Woche dauern kann), funktioniert die POOLICAN mit maximaler Leistung.
Sobald die programmierte Wassertemperatur erreicht ist, verringert die POOLICAN ihren Energieverbrauch. Achtung: Wie
bei jeder Wärmepumpe ist es auch bei diesem Gerät wichtig, Ihren Pool bei Nichtbenutzung mit einer Plane oder einem
automatischen Rollladen abzudecken, um Wärmeverluste durch Verdampfung zu vermeiden und so Energie zu sparen.
Die Nichtbefolgung dieser Empfehlung kann zu einem höheren Stromverbrauch und zu einem langsameren Aufheizen des
Poolwassers führen.
Achtung: Einige Poolhersteller empfehlen maximale Wassertemperaturen, beispielsweise
-
bei Pools mit Liner sollte der vom Hersteller empfohlene Wert nicht überschritten werden;
-
bei Pools mit Schale sollte der vom Hersteller empfohlene Wert nicht überschritten werden.
In jedem Fall sollten Sie Ihren Poolinstallateur um Rat fragen.
Hinweis: Ab einer Wassertemperatur von 32°C vermehren sich Bakterien schneller.

WASSERUMLAUF/FILTERUNG

Wie bei jeder technischen Baugruppe für Pools ist es auch bei diesem Gerät wichtig, auf eine ausreichend lange
Wasserumlauf-/Filterzeit zu achten:
-
damit das Wasser korrekt gefiltert wird;
-
damit die gewünschte Temperatur erreicht wird;
-
damit die Wasseraufbereitung einwandfrei funktioniert.
Ganz allgemein lässt sich die Mindest-Filterzeit mit einer einfachen Formel berechnen:
Achtung: Bei einer Wassertemperatur von mehr als 25°C verlängert sich die Filterzeit; siehe Seite 21.
Natürlich sollten Sie daran danken, das Gerät bei niedrigen Temperaturen (< 15°C) winterfest zu machen (siehe Kapitel 12
Seite 30).
Denken Sie daran, Ihren Filter regelmäßig zu reinigen (mindestens einmal pro Woche); ein entsprechender Warnhinweis
erscheint alle 150 Stunden (einstellbar von 130 bis 200 Stunden).
Hierzu muss man die POOLICAN nur ausschalten, indem man den Schalter auf OFF stellt. Nach einem Kontrollzeitraum
von etwa 3 Min können Sie den Filterdeckel abnehmen und ihn mithilfe eines Gartenschlauchs reinigen (achten Sie darauf,
alle Lamellen gründlich zu reinigen). Achtung: Wenn Ihre POOLICAN unter dem Wasserspiegel installiert ist (Aufstellpool),
müssen SIe daran denken, die Ventile zu schließen.

Salz-Wasseraufbereitung

�������������������� �������� ���� ���� ���� ������������ ���� ���� (�������� ������������������������) =
����°������������
����
POOLICAN HANDBUCH V1122_F_Seite 10 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis