Seite 1
Silent Jet FI Installations- und Benutzerhandbuch für Ihre Wärmepumpe www.poolstar.fr...
Seite 2
Warnungen Diese Wärmepumpe enthält ein brennbares Kältemittel R32. Eingriffe in den Kältemittelkreislauf sind ohne gültige Genehmigung verboten. Vor Arbeiten am Kältemittelkreislauf sind folgende Vorsichtsmaßnahmen für sicheres Arbeiten erforderlich. 1. Arbeitsablauf Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um das Risiko des Vorhandenseins von brennbaren Gasen oder Dämpfen während der Ausführung der Arbeiten zu minimieren.
Konstruktion und Fertigung von Schwimmbecken-Wärmepumpen. Wir haben den Anspruch, Ihnen ein qualitativ hochwertiges Produkt mit hervorragenden Leistungseigen- schaften zu liefern. Die vorliegende Anleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und soll Ihnen dabei helfen, die Vorzüge Ihrer Poolex-Wärmepumpe bestmöglich zu nutzen.
Seite 4
Sie müssen dem Installateur ausgehändigt und vom Nutzer aufbewahrt werden. Falls Sie die Anleitung verlieren sollten, verweisen wir auf die Website: www.Poolex.fr Alle in der vorliegenden Anleitung enthaltenen Anweisungen und Empfehlungen müssen sorgfältig gelesen und zur Kenntnis genommen werden, da sie wichtige Informationen zur sicheren Handhabung und Bedienung der Wärmepumpe beinhalten.
Inhalt Allgemeinheit Allgemeine Lieferbedingungen Sicherheitshinweise Wasserversorgung Beschreibung Packungsinhalt Haupteigenschaften Technische Eigenschaften Abmessungen des Gerätes Explosionszeichnung Installation Voraussetzung Klassisches Installationsdiagramm Anschluss des Kondensatablass-Kits Installation des Geräts auf leisen Stützen Hydraulikanschluss Elektroinstallation Elektrische Verbindung verwenden Boitier de commande Mise en route et verrouillage Modes de fonctionnement Réglage de la température de consigne Réglage de l’horloge...
1. Allgemeines Allgemeine Lieferbedingungen Der Versand der Ware erfolgt frachtfrei und einschließlich Verpackung auf Risiko und Gefahr des Empfängers. Der Empfänger muss eine Sichtprüfung durchführen, um eventuell an der Wärmepumpe entstandene Transportschäden (Kühlsystem, Abdeckplatten, Schaltkasten, Montagerahmen) zu identifizieren. Etwaige Transportschäden sind auf dem Lieferschein des Spediteurs schriftlich zu vermerken. Eine entsprechende Bestätigung muss innerhalb von 48 Stunden per Einschreiben an den Spediteur gesendet werden.
Stattdessen sind trockener Stickstoff oder eine Mischung aus Stickstoff und Kältemittel einzusetzen. Der Prüfdruck auf Nieder- und Hochdruckseite sollte nicht mehr als 42 bar betragen. Wasseraufbereitung Poolex-Wärmepumpen für Schwimmbecken sind mit allen Arten von Wasseraufbereitungssystemen kom- patibel. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Wasseraufbereitungsanlage (Dosierpumpe für Chlor, pH, Brom und/oder Salzwasser-Chlorinator) innerhalb des Hydraulikkreises nach dem Heizsystem installiert wird.
2. Beschreibung Lieferumfang Wärmepumpe Poolex Vertex Fi 2 hydraulische Anschlüsse für Wasserzu- und -ablauf (Durchmesser 50 mm) Verlängerungskabel für das Bedientableau der Fernbedienung Installations- und Gebrauchsanleitung Kondensatablauf-Set Schutzhülle für den Winter 4 Vibrationsdämpfer (Befestigungselemente nicht enthalten) Allgemeine Merkmale Merkmale der Poolex-Wärmepumpe: Zertifizierung gemäß...
3. Installation 3. Installation WICHTIGER HINWEIS: Die Installation muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Der folgende Abschnitt ist nur für Informationszwecke gedacht und muss überprüft und ggf. an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Voraussetzungen Notwendige Hilfsmittel für die Installation Ihrer Wärmepumpe: Ein für den Leistungsbedarf des Geräts geeignetes Stromzuführungskabel Bypass- Set und PVC-Rohre für die Installation sowie Lösungsmittel, PVC-Klebstoff und Schleifpapier Einen Satz von 4 Dübeln und Spreizschrauben zur Befestigung des Geräts am Auflager...
3. Installation WICHTIGER HINWEIS: Die Installation muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Der folgende Abschnitt ist nur für Informationszwecke gedacht und muss überprüft und ggf. an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Hydraulikanschluss Bypass-Set Die Wärmepumpe muss über eine Bypass-Baugruppe an das Schwimmbecken angeschlossen werden.
3. Installation Bypass-Installationsschema für eine Wärmepumpe ZUM SCHWIMMBECKEN Automatisches Aufbereitungssystem SCHWIMMBECKEN Filtrierung + Pumpe VOM SCHWIMMBECKEN Legende Ventil halb geöffnet Ventil geöffnet Bypass-Installationsschema für mehr als eine Wärmepumpe ZUM SCHWIMMBECKEN Automatisches Aufbereitungssystem SCHWIMMBECKEN Filtrierung + Pumpe VOM SCHWIMMBECKEN Legende Ventil halb geöffnet Ventil geöffnet Der der Wärmepumpe vorgeschaltete Filter muss regelmäßig gereinigt werden, damit das zirkulierende Wasser sauber ist und etwaige Funktionsprobleme aufgrund einer Ver-...
Silent Jet Fi 160 18 A RO2V 3x4 mm² 20 A Silent Jet Fi 210 RO2V 3x6 mm² 25 A Silent Jet Fi 160 Tri RO2V 5x2.5 mm² 10 A Triphasé 380-415V/3N~50Hz Silent Jet Fi 210 Tri RO2V 5x2.5 mm²...
3. Installation Elektroanschluss WICHTIGER HINWEIS: Bevor Arbeiten vorgenommen werden, MUSS die Wärmepumpe von der Stromversorgung getrennt werden. Befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen zur Herstellung der elektrischen Anschlüsse für die Wärmepumpe. Entfernen Sie die obere Abdeckung des Schaltkastens mit einem Schraubendreher, um die Schritt 1: Anschlussklemmen freizulegen.
4. Verwendung 4.1 Kabelfernbedienung Abtauen WLAN Betriebsart Solltemperatur Wassertemperatur Taste: Ein/Aus Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Filterpumpe läuft und dass Wasser durch die Wärmepumpe fließt. Bevor Sie Ihre Solltemperatur einstellen, müssen Sie zuerst die Betriebsart Ihrer Wärmepumpe wählen Weitere Anzeigen des Steuerkastens Heizen Wassereintritts-...
4. Verwendung 4.2 Inbetriebnahme und Verriegelung Drücken Sie drei Sekunden lang, um den Steuerkasten zu entriegeln. Drücken Sie zwei Sekunden lang, um die Wärmepumpe ein- oder auszuschalten. Diese Taste wird auch verwendet, um zur Hauptbenutzeroberfläche zurückzukehren. Die Verriegelung wird nach 60 Sekunden Inaktivität automatisch aktiviert. Wenn der Steuerkasten verriegelt ist, erscheint das Logo 4.3 Betriebsarten Drücken Sie die Taste...
4. Verwendung 4.4 Einstellen der erforderlichen Temperatur Schritt 1: Wechseln Sie in das Hauptmenü, indem Sie das Bedienfeld entriegeln. Schritt 2: Drücken Sie die Tasten , um die Soll- temperatur zu ändern. Schritt 3: Drücken Sie zum Bestätigen. 4.5 Einstellung der Uhr Schritt 1: Wechseln Sie in das Hauptmenü, indem Sie das Bedienfeld entriegeln.
4. Verwendung 4.6 Anpassung der Ein/Aus-Synchronisation Mit dieser Funktion können Sie die Start- und Stoppzeiten programmieren. Sie können bis zu drei verschiedene Start- und Stoppzeiten programmieren. Die Einstellung wird wie folgt vorge- nommen: Schritt 1: Wechseln Sie in das Hauptmenü, indem Sie das Bedienfeld entriegeln.
5. Betrieb Betrieb Betriebsbedingungen Damit die Wärmepumpe normal funktioniert, muss die Umgebungstemperatur der Luft zwischen -15 °C und 43 °C liegen. Empfehlungen für das Vorgehen vor dem Einschalten Gehen Sie folgendermaßen vor, bevor Sie die Wärmepumpe in Betrieb nehmen: Überprüfen Sie, ob das Gerät sicher befestigt und standsicher ist. Überzeugen Sie sich davon, dass das Manometer einen Druck von über 80 PSI anzeigt.
5. Betrieb Verwendung des Manometers Mithilfe des Manometers wird der Druck des in der Wärmepumpe enthaltenen Kältemittels überwacht. Die Anzeigewerte können je nach Klima, Temperatur und Luftdruck stark variieren. Bei eingeschalteter Wärmepumpe: Die Nadel am Manometer zeigt den Druck des Kältemittels an. Der durchschnittliche Einsatzbereich liegt zwischen 250 und 400 PSI, je nach Umgebungstemperatur und Luftdruck.
6. Wartung und Pflege Wartung und Pflege WICHTIGER HINWEIS: Vor Beginn von Wartungsarbeiten am Gerät müssen Sie das Gerät unbedingt von der Stromversorgung trennen. Reinigung Das Gehäuse der Wärmepumpe muss mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Tenside und andere Haushaltsreiniger können die Gehäuseoberfläche beschädigen und ihre Eigenschaften beeinträchtigen. Der Verdampfer auf der Rückseite der Wärmepumpe muss vorsichtig mit einem Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz abgesaugt werden.
7. Reparaturen WICHTIGER HINWEIS: Unter normalen Bedingungen kann eine geeignete Wärmepumpe das Wasser in einem Schwimmbecken um 1 bis 2 °C pro Tag erwärmen. Es ist daher durchaus normal, wenn Sie keinen Temperaturunterschied im System spüren können, während die Wärmepumpe arbeitet. Um Wärmeverlust zu vermeiden, muss ein beheiztes Schwimmbecken abgedeckt werden.
7. Reparaturen 7.3 Fehlerliste Code Anomalien Mögliche Ursachen Maßnahmen Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Wasserzirkulation in der Nicht genügend Wasser im Wärmetauscher Wärmepumpe und die Öffnung der Ein- und Auslassventile des Funktionsstörung des Durchflusssensors Bypass Sensor nicht angeschlossen oder defekt Schließen Sie den Sensor wieder an oder ersetzen Sie ihn Der Schutz wird aktiviert, wenn die Umgebungstemperatur AL01 Frostschutz...
8. Recycling Recyceln der Wärmepumpe Ihre Wärmepumpe hat das Ende ihres Produktlebenszyklus erreicht. Sie möchten sie nun abgeben oder ersetzen. Bitte entsorgen Sie sie nicht über den Hausmüll. Die Wärmepumpe muss getrennt entsorgt werden, um der Wiederverwendung, dem Recycling oder einer Nachrüstung zugeführt werden zu können.
9. Garantie Allgemeine Garantiebedingungen Die Firma Poolex übernimmt gegenüber dem Erstkäufer für einen Zeitraum von drei (3) Jahren eine Garantie für sämtliche Material- und Fertigungsfehler an der Wärmepumpe Silent Jet Fi. Für den Kompressor beträgt die Garantiezeit sieben (7) Jahre.
10. Anhänge 10.2 Standardwerte ACHTUNG: Dieser Vorgang soll die Wartung und zukünftige Reparaturen erleichtern. Nur ein erfahrener Fachmann ist berechtigt, die Standardeinstellungen zu ändern Die Systemeinstellungen können mit der Fernbedienung überprüft und geändert werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen Schritt 1: Drücken Sie , bis das Symbol blinkt, um...
10. Anhänge 10.2 Valeurs par défaut N° Description Valeur par défaut Discharge Temp. Suction Temp. Water Inlet temp. Water outlet temp. Coil Temp. Ambient Temp. IPM temp. id coil temp. Reserve Reserve Reserve Target frequency Current frequency Main EEV opening Slave EEL opening Operation mode 1:Cooling 4:Heating...
10. Anhänge 10.3 Hauptparameter ACHTUNG: Dieser Vorgang soll die Wartung und zukünftige Reparaturen erleichtern. Nur ein erfahrener Fachmann ist berechtigt, die Standardeinstellungen zu ändern Die Systemeinstellungen können mit der Fernbedienung überprüft und geändert werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen Schritt 1: Drücken Sie die Taste, bis das Symbol blinkt, um die allgemeinen Wärmepumpeneinstellungen aufzu- rufen.
Seite 35
10. Anhänge N° Description Réglages Valeur par défaut 0 : always ON 1 : compressor Off, water pump Water pump operation mode 8 - 40°C 60s delay off, and per L1 minutes turn on 5 minutes compressor off, per “L1” minutes Compressor off, water pump opérating period turn on 5 minutes, L1=3 to 180min 0 : Invalid...
Seite 36
T E C HN I S CH E UN TE R ST ÜT ZU NG www.poolex.fr 04/2021 www.poolstar.fr...