Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörerbuchse 16) Dc-In-Buchse; Antenne 18) Batteriefachabdeckung - THOMSON RT225DAB Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
15
16
15) KOPFHÖRERBUCHSE
16) DC-IN-BUCHSE
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort für das Gerät, wie zum Beispiel eine trockene, ebene,
rutschfeste Fläche, auf der das Gerät problemlos bedient werden kann.
• Stellen Sie eine ausreichende Luftzirkulation des Gerätes sicher.
• Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display, sofern diese noch vorhanden ist.
Stromversorgung
• Schließen Sie das USB-Kabel an der Rückseite des Geräts an.
Einlegen der Batterien (nicht inbegriffen)
1) Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs.
2) Legen Sie 4 Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe Boden des
Batteriefachs)!
3) Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder.
VORSICHT:
• Aus Batterien kann Batteriesäure auslaufen. Wenn das Gerät längere Zeit nicht mehr genutzt wird,
nehmen Sie die Batterien heraus.
• Verschiedene Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen benutzt
werden.
• Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Altbatterien können Sie bei speziellen
Sammelstellen oder im Fachhandel abgeben.
WARNUNG:
Die Batterien dürfen keiner übermäßigen Hitze, wie z. B. Sonnenschein, Feuer und dergleichen
ausgesetzt werden. Explosionsgefahr!
Ein-/Ausschalten des Gerätes
• Drücken Sie die „STANDBY/FUNCTION"-Taste, um das Gerät einzuschalten.
• Halten Sie zum Ausschalten die „STANDBY/FUNCTION" Taste ungefähr 3 Sekunden gedrückt.
18
17) ANTENNE
18) BATTERIEFACHABDECKUNG
- DE 4 -
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis