Abb. 76: Kopfzeile Kundenverwaltung,
links Zurück-Icon (Pfeil)
Abb. 77: Dialogfeld „Messung abschlie-
ßen"
7.3.5
Fortsetzung der Messung nach einem Verbindungsabbruch
Abb. 78: App-Dialog nach abgebrochener
WLAN-Verbindung
Solange der ausgewählte Kunde in der Ansicht
„Kundenverwaltung" ausgegraut ist, besteht die
Möglichkeit, die Messung bei Bedarf für einzelne
oder mehrere Messpunkte zu wiederholen oder
die Messung abzuschließen.
Tippen Sie dazu auf das Zurück-Icon.
•
Es öffnet sich ein Dialogfeld.
•
Wählen Sie, ob Sie die Messung wiederholen
oder abschließen wollen.
HINWEIS!
Bei einer abgeschlossenen Messung können
keine weiteren Messwerte aufgenommen werden.
Die Editierung der Kommentare und weiteren Ei-
genschaften ist jedoch auch danach möglich.
Wird die WLAN-Verbindung während einer Mes-
sung unterbrochen, kann das unterschiedliche
Gründe haben: Energiesparen mobiles Endgerät,
Stromausfall Wöhler BC 600, zu große Entfernung
Endgerät-Ventilatoreinheit ...In diesem Fall kann
die laufende Messung nach der erneuten Herstel-
lung der WLAN-Verbindung fortgesetzt werden.
Sobald die App den Verbindungsabbruch erkennt,
erscheint die nebenstehende Ansicht im Display.
•
Beheben Sie die Ursache für den Verbin-
dungsabbruch (Ventilatoreinheit einschalten,
mobiles Endgerät wieder in Reichweite der BC
600, mobiles Endgerät entsperren ...). Ggfs.
kann auch ein Neustart der BC 600 hilfreich
sein.
•
Tippen Sie in der App auf „Verbindung wieder-
herstellen", um die WLAN-Verbindung zwi-
schen der BC 600 und der App erneut herzu-
stellen.
Die Messung wurde an der vor dem Verbindungs-
abbruch zuletzt gemessenen Stufe gestoppt.
Leckageortung
71