Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leckageortung Ohne App - Wohler BC 600 Blower Check Multimode Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 600 Blower Check Multimode:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leckageortung
Abb. 55: Leckageortung, Grafikansicht

7.2 Leckageortung ohne App

56
Um in die Grafikansicht zu wechseln, tippen
Sie sowohl bei laufender als auch bei ge-
stoppter Messung auf GRAFIK.
In der Grafikansicht tippen Sie auf MESS-
WERTE, um wieder in die Messwerteansicht
zurückzukehren.
Führen Sie nun die Leckageortung durch. Als
Hilfsmittel können Anemometer, Rauchröhr-
chen, Nebelpistole, Nebelmaschine oder Ther-
mografiekamera eingesetzt werden,
Tippen Sie auf STOPP, um die Messung zu
beenden.
Bei gestoppter Messung ist die Taste SPEI-
CHERN aktiv.
Tippen Sie auf SPEICHERN, wenn Sie die
Messergebnisse speichern wollen.
Sie gelangen nun in die Kundenverwaltung, vgl.
Kapitel 6.5
Wählen Sie den Kunden, das Projekt und das
Objekt, unter dem Sie die Messdaten spei-
chern wollen, und speichern Sie (oder legen
Sie einen neuen Kunden, ein Projekt und ein
Objekt neu an und speichern Sie darunter).
Eine Leckageortung lässt sich auch ohne App
durchführen. Allerdings werden dann keine Mess-
werte gespeichert.
HINWEIS!
Zur Durchführung einer Leckageortung ohne App
darf die Wöhler BC 600 nicht mit einem Router
verbunden sein, da sonst die Tasten deaktiviert
sind.
Drücken Sie dazu bei eingeschalteter Ventila-
toreinheit jeweils auf die Start/Stopp Taste,
um die Ortung zu starten und anschließend
wieder zu stoppen.
Die Leckageortung wird dann bei einem Unter-
druck von 50 Pa durchgeführt. Dieser Wert kann
in der App unter den Einstellungen geändert wer-
den, vgl. Kapitel 8.4.2. Dabei wird der Wert im Ge-
rät für die Messung ohne App gespeichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis