1.3 Bestimmungsgemäße
Verwendung
1.4 Länderspezifische
Besonderheiten
Diese Bedienungsanleitung erklärt Differenzdruck-
Messungen mit der Wöhler BC 600 App mit bis zu
4 Ventilatoreinheiten.
Die Wöhler BC 600 App ermöglicht es, eine Mes-
sung mit bis zu vier Wöhler BC 600 gleichzeitig
durchzuführen. So kann die Leckage von Gebäu-
den mit sehr großem Innenvolumen oder von sehr
undichten Gebäuden ermittelt werden (Mehrfamili-
enhäuser, Turnhallen etc.), ohne dass das Ge-
bäude in Abschnitte unterteilt werden muss. Auf
diese Weise wird vermieden, dass eventuell auf-
tretende Quereinflüsse zwischen den Messab-
schnitten das Ergebnis verfälschen. In diesem Fall
wird das WLAN-Netz eines externen Routers ge-
nutzt. Der Nutzer steuert auch die Multimode-
Messung über nur eine App. Die App zeigt das
Gesamtergebnis aller eingesetzten Geräte an.
Der Prüfer hat aber während der Messung auch
die Möglichkeit, die Messdaten der einzelnen Ge-
räte aufzurufen, um gegebenenfalls Besonderhei-
ten an den einzelnen Messpositionen feststellen
zu können.
In der Firmware BC 600 ist ein Ländercode hinter-
legt, der die Sprache sowie länderspezifische An-
forderungen für die Messung bestimmt.
Wird die Wöhler BC 600 App gestartet, ohne dass
das mobile Endgerät jemals mit einer Ventilator-
einheit BC 600 verbunden war, verwendet die App
die Systemsprache des mobilen Endgerätes.
Verbindet der Nutzer die App mit einer Wöhler BC
600, liest die App deren Ländercode aus und ver-
wendet ihn ab diesem Zeitpunkt. Der Ländercode
entscheidet über:
die Sprache der App, des Berichts und der
−
Bedienungsanleitung
die auswählbaren Anforderungen für die
−
Messung.
HINWEIS!
Bei einer Messung im Multimode ist grundsätzlich
der Ländercode des Primärgerätes im Messraum
ausschlaggebend.
Allgemeines
7