Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Benutzung Des Produkts - miethke GAV 2.0 XABO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GAV 2.0 XABO
®

4.4 TRANSPORT UND LAGERUNG

GAV 2.0 XABO
4.4.1 TRANSPORT
Transportbedingungen
Umgebungstemperatur
4.4.2 LAGERUNG
Lagerbedingungen
Temperaturbereich bei
Lagerung

4.5 BENUTZUNG DES PRODUKTS

4.5.1 EINLEITUNG
GAV 2.0 XABO
XABO Catheters
GAV 2.0 XABO
4.5.2 SICHERHEITS- UND WARNHIN-
WEISE
WARNUNG
GAV 2.0 XABO darf nicht in antibiotische
Lösungen getaucht werden. Der Kontakt der
Katheter mit sterilem Wasser oder steri-
ler Kochsalzlösung sollte auf einen minima-
len Zeitraum beschränkt werden und erst
unmittelbar vor der Implantation erfolgen.
Die Lösung kann eine schwache orange Fär-
bung annehmen.
WARNUNG
Durch häufiges Pumpen des Reservoirs
kann es zu einer übermäßigen Drainage
und damit zu unphysiologischen Druckver-
hältnissen kommen. Der Patient sollte über
diese Gefahr aufgeklärt werden.
Die Gravitationseinheit des GAV 2.0 XABO
arbeitet lageabhängig. Es muss deshalb dar-
auf geachtet werden, dass die Gravitations-
einheit parallel zur Körperachse implantiert
wird.
VORSICHT
Silikon ist extrem elektrostatisch. Die Kathe-
ter sollten nicht mit trockenen Tüchern, Tal-
kum bzw. rauen Oberflächen in Kontakt
kommen. Anhaftende Partikel könnten zu
Gewebereaktionen führen.
Bei der Verwendung von scharfen Instru-
menten sollte darauf geachtet werden, dass
es nicht zu Schnitten und Kratzern im Siliko-
nelastomer kommt.
Es ist darauf zu achten, dass die Ligatur
nicht zu fest angezogen wird. Eine Beschä-
digung kann einen Verlust der Integrität des
Shunts zur Folge haben und eine Revision
erforderlich machen.
Die Katheter sollten nur mit atraumatischen
Klemmen, nicht direkt hinter dem Ventil
unterbunden werden, da sie sonst geschä-
digt werden können.
4.5.3 BENÖTIGTE MATERIALIEN
GAV 2.0 XABO
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis