Akzeptieren/Ablehnen
Sie können Ihre eigenen Unterscheidungsmuster
erstellen, um bestimmte Zieltypen zu erkennen
oder zu ignorieren, sodass Sie mehr Schätze und
weniger Schrott ausgraben können�
Die Diskriminierungsskala besteht aus 30 einzelnen
Segmenten, die den 119 Ziel‑IDs entsprechen� Jedes Segment
repräsentiert 4 Ziel‑IDs
(Buchseite
Segmente können ein‑/ausgeschaltet werden, um Ziele
entweder zu erkennen (akzeptieren) oder zu ignorieren
(abzulehnen)� Alle Ziel‑IDs, die eingeschaltet sind, werden
akzeptiert und alle Ziel‑IDs, die ausgeschaltet sind, werden
abgelehnt�
Diskriminierungsmuster sind lokal, nur das aktuelle
Suchmodusprofil‑Diskriminierungsmuster wird geändert�
ERSTELLEN EINES
DISKRIMINIERUNGSMUSTERS
1. Navigieren Sie zur Einstellung Akzeptieren/Ablehnen�
2. Navigieren Sie mit den Tasten Minus (–) und Plus (+) zum
Diskriminierungssegment, das Sie ändern möchten�
3. Das ausgewählte Unterscheidungssegment blinkt
langsam und die Ziel‑ID‑Nummer der höchsten ID, die
durch dieses Segment repräsentiert wird, wird angezeigt�
Beispielsweise stellt das sechste Segment von links die
Ziel‑IDs 1 bis 4 dar, sodass eine 4 auf der Ziel‑ID‑Anzeige
angezeigt wird� Drücken Sie die Taste Akzeptieren/
Ablehnen, um das Segment ein‑ oder auszuschalten�
4. Navigieren Sie weiter entlang der Diskriminationsskala
und schalten Sie Segment mithilfe der Schaltfläche
Akzeptieren/Ablehnen ein/aus, bis Sie Ihr
Diskriminationsmuster erstellt haben�
INHALT
34)�
30
AKZEPTIEREN/ABLEHNEN VON ZIELEN
BEI ERKENNUNG
Ein Ziel kann bei Erkennung zurückgewiesen werden, wenn
die entsprechende Ziel‑ID derzeit im Diskriminierungsmuster
eingeschaltet ist�
Wenn derzeit eine Ziel‑ID akzeptiert wird und eine Erkennung
erfolgt, ertönt eine Audioantwort, das Ziel‑ID‑Segment blinkt
und die Ziel‑ID‑Nummer wird angezeigt�
Um ein erkanntes Ziel abzulehnen, drücken Sie die Taste
Akzeptieren/Ablehnen�
Ziele mit dieser Ziel‑ID werden nun zurückgewiesen und nicht gehört�
Das zuletzt abgelehnte Ziel kann sofort wieder akzeptiert
werden, indem Sie erneut auf die Taste Akzeptieren/Ablehnen
drücken, solange zuvor keine andere Erkennung erfolgt�
Beispiel, das die Erkennung eines akzeptierten nicht eisenhaltigen Ziels
mit einer Ziel‑ID von 32 zeigt� Segment 13 auf der Diskriminierungsskala
blinkt, da dieses Segment die Ziel‑IDs 29 bis 32 darstellt�
Das Akzeptieren einer abgelehnten Ziel‑ID ist nicht direkt vom
Detektorbildschirm aus möglich� Abgelehnte Ziel‑IDs müssen
erneut akzeptiert werden, indem das Unterscheidungsmuster
über die Einstellung „Akzeptieren/Ablehnen" im Menü
„Einstellungen" angepasst wird�
ALLE METALLE
Alle Metalle werden standardmäßig jedes Mal ausgeschaltet,
wenn der Detektor eingeschaltet wird�
Schalten Sie All Metal ein/aus, indem Sie die Alle
Metalle‑Taste drücken�
Wenn „Alle Metalle" aktiviert ist, wird das aktuelle
Diskriminationsmuster deaktiviert, sodass alle Metallobjekte
erkannt werden�