HINWEIS
In Wirklichkeit weisen die
meisten nicht eisenhaltigen Ziele
einige eisenhaltige Eigen-
schaften auf, die auf Fe-Werte
hinauslaufen, die höher als 1
sind.
HINWEIS
Drücken Sie die Identifizier-
ungstaste und halten Sie sie
gedrückt, um die Anzeigegröße
der Region zu verändern.
CTX 3030 Bedienungsanleitung
Detektorbildschirm
magnetisch sind, zeigen eisenhaltige Ziele den Zielcursor in der Regel im unteren
Bereich des Detektorbildschirms an.
Nicht eisenhaltige Ziele (z. B. reines Gold, Silber, Kupfer und Bronze) enthalten
wenig oder kein magnetisches Material. Weil sie nicht magnetisch sind, zeigen
nicht eisenhaltige Ziele den Zielcursor in der Regel im oberen Bereich des
Detektorbildschirms an.
Bei hoch leitfähigen Zielen (z. B. große Silbermünzen, Kupferelemente) erscheint der
Zielcursor rechts im Detektorbildschirm.
Bei schwach leitfähigen Zielen (z. B. kleine legierte Münzen, Metallfolie, 9 Kt und feiner
Schmuck) erscheint der Zielcursor links im Detektorbildschirm.
Die Gegenstandsgröße hat Einfluss auf die Bewertung der Leitfähigkeit der Ziele.
In der Regel gilt, je größer das Ziel, desto höher die entsprechende Bewertung der
Leitfähigkeit.
Der CTX 3030 bietet zwei Diskriminationsmuster für alle zehn Suchmodi, Muster
1 (P1) und Muster 2 (P2). Immer wenn Sie auf die Detektortaste drücken im
Detektorbildschirm drücken, wechselt der Detektor zwischen den zwei verfügbaren
Mustern, Muster 1 und Muster 2. Dies wird in der Statusleiste angezeigt.
Zwischen Diskriminationsmustern wechseln
Immer wenn Sie auf die Detektortaste drücken, wechselt der Detektor zwischen den
zwei verfügbaren Mustern, Muster 1 und Muster 2.
Ein Ziel akzeptieren oder ablehnen
Das Diskriminationsmuster kann jederzeit beim Erfassen im Detektorbildschirm
verändert werden. Ein unerwünschtes Ziel kann verdeckt werden oder ein
erwünschtes Ziel kann aufgedeckt werden.
1. Bei der Erfassung des Ziels und während der Anzeige der FE-CO-Nummern drücken
Sie auf die Identifizierungs-Kontrolltaste.
• Beim ersten Drücken wird das Muster weiß (akzeptiert) in dieser Region
• Beim zweiten Drücken wird das Muster grau (abgelehnt) in dieser Region
• Beim dritten Drücken kehrt das Muster zurück in seinen unveränderten
Originalzustand
Größe des Bearbeitungsrahmens
Die Genauigkeit der Zielkennung kann durch andere Ziele oder Bodenmineralien
beeinflusst werden, deshalb werden Sie manchmal ein genaues Muster benötigen.
Sonst werden Sie ein offeneres Muster gebrauchen, um sicherzustellen, dass Sie kein
erwünschtes Ziel versäumen.
Der zur Bearbeitung der Muster benutzte Rahmen kann auf vier verschiedene
Größen von klein bis groß eingestellt werden. Ein großer Bearbeitungsrahmen
verändert einen größeren Bereich des Musters, und ein kleiner Rahmen verändert
einen kleineren Bereich.
Zum Verändern der Größe des Bearbeitungsrahmens:
9