Fehlercodes
Einige Detektorfehler zeigen einen Fehlercode im
Feld Ziel‑ID‑Nummer an� Probieren Sie die aufgeführten
empfohlenen Maßnahmen aus, bevor Sie sich an ein
autorisiertes Servicecenter wenden�
FEHLER BEIM TRENNEN DER SPULE
Bei einem Fehler beim
Trennen der Spule wird „Cd"
angezeigt�
Gehen Sie im Falle eines Spulentrennungsfehlers wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie, ob der Spulenstecker richtig an der
Rückseite des Control‑Pods angeschlossen ist�
2. Überprüfen Sie das Spulenkabel auf Beschädigungen�
3. Prüfen Sie die Spule auf sichtbare Schäden�
4. Probieren Sie eine andere Spule aus, falls Sie eine zur
Verfügung haben�
SYSTEMFEHLER
Der Systemfehlercode „Er" wird von einer Fehlercodenummer
begleitet, die auf der Frequenzanzeige angezeigt wird� Der
Detektor schaltet sich 5 Sekunden nach Meldung eines
Systemfehlers ab�
Bei einem Systemfehler
wird „Er" angezeigt�
Gehen Sie bei einem Systemfehler wie folgt vor:
1. Starten Sie den Detektor neu, um festzustellen, ob der
Fehler weiterhin besteht�
2. Vergewissern Sie sich, dass die Spule richtig angebracht ist�
3. Führen Sie eine Zurücksetzung auf die
Werkseinstellungen durch, indem Sie den Detektor
ausschalten, halten Sie dann die Ein/Aus‑Taste gedrückt,
bis „FP" auf der Ziel‑ID‑Anzeige erscheint, und lassen Sie
dann die Taste los�
4. Wenn der Fehler weiterhin besteht, senden Sie den
Detektor zur Reparatur an Ihr nächstgelegenes
autorisiertes Servicecenter�
INHALT
FEHLER BEI KRITISCH NIEDRIGEM
AKKUSTAND
Wenn der Akkustand kritisch niedrig ist, erscheint „bF" auf der
Ziel‑ID‑Anzeige� Der Detektor schaltet sich 5 Sekunden nach
der Meldung eines kritisch schwachen Akkus ab�
„bF" wird im Falle eines
kritisch niedrigen Akkufehlers
angezeigt�
Gehen Sie im Falle eines kritisch niedrigen Akkus wie folgt vor:
1. Laden Sie den Akku auf oder schließen Sie eine USB‑
Powerbank an�
2. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter, um
den Akku auszutauschen�
43