Mit der hohen Wiederherstellungsgeschwindigkeit haben Sie bei der Schatzsuche die Nase vorn. “ – Mark Williams, Australien – Gary Drayton, USA Ein Sternchen in diesem Handbuch weist darauf hin, dass die entsprechende Funktion nur bei dem Modell EQUINOX 800 verfügbar ist.
Inhalt Zielton Montage und Erste Schritte Detektorbildschirm- Auswahl der Anzahl von Zieltönen Funktionen Tonhöhe (erweiterte Einstellung) Inhalt des Kartons Tonhöhe einstellen: Ein, Frequenz zwei oder fünf Töne Montage Tonhöhe einstellen: 50 Töne Frequenz ändern Montierter Detektor Einzelfrequenz-Betrieb Annehmen/Ablehnen Frequenzen und Erkennungsmodi Detektor-Akku Ein Diskriminierungsmuster erstellen Multi-IQ-Technologie...
Inhalt Montage und erste Schritte In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie Ihren Detektor der EQUINOX-Serie zusammensetzen und den Akku laden, und Sie lernen das Steuergerät kennen.
Inhalt des Kartons Die Detektoren der EQUINOX-Serie enthalten alle Komponenten, die Sie benötigen, um mit der Suche zu beginnen. Der EQUINOX 800 ist für eine noch größere Vielseitigkeit mit weiterem Zubehör ausgestattet. Eine Liste der wichtigsten mit Ihrem Detektor kompatiblen Zubehörkomponenten finden Sie im Handbuch „EQUINOX-Zubehör“...
Inhalt Montage | 6 Montage Führen Sie zur Montage Ihres Detektors der EQUINOX-Serie die folgenden einfachen Schritte durch. Spule am unteren Schaft befestigen 1. Stecken Sie die beiden Joch-Unterlegscheiben in die Löcher auf beiden Seiten des Jochs. 2. Schieben Sie das Joch in die Jochhalterung oben auf der Spule. Stellen Sie sicher, dass sich der federbelastete Stift im unteren Schaft darunter befindet.
Inhalt Montierter Detektor | 7 Montierter Detektor Nach der Montage sollte Ihr EQUINOX wie unten gezeigt aussehen. In der vorliegenden Anleitung wird immer wieder auf die hier aufgelisteten wesentlichen Teile verwiesen. Armlehne Ständer Armlehnenriemen Montagepunkte Oberer Schaft Griff (Mit internem Lithium-Ionen-Akku) Steuergerät (Rückansicht) Seitliche Tasten Obere Schaft-Drehverbindung...
Inhalt Detektor-Akku | 8 Detektor-Akku Der EQUINOX-Detektor wird über einen internen Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt. Bitte lesen Sie unbedingt die Sicherheitsinformationen unter „Empfehlungen zum Laden des Akkus“ auf Seite 62. Anleitungen zum Laden des WM 08 Drahtlos-Audiomoduls finden Sie auf Seite 55.
Inhalt Steuergerät | 9 Steuergerät Das EQUINOX-Steuergerät hat eine große Monochrom-LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung, Tastatur und Tasten an der Seite. Dieses Panel dient zur Anzeige und Steuerung aller Detektorfunktionen. Drahtlos-Audio-Taste LCD-Anzeige Ladezustands-LED Aktivieren Sie Bluetooth® oder Wi-Stream, um den Große Monochrom-LCD mit Hintergrundbeleuchtung. Zeigt den Ladezustand des Detektor-Akkus.
Inhalt LCD-Symbole | 10 LCD-Symbole Alle Informationen, die Sie bei der Suche und beim Einstellen Ihres Detektors benötigen, werden auf der großen LCD-Anzeige im Steuergerät angezeigt. Akkustatus-Anzeige Strand- Pinpoint Audio-Anschluss Überlastungsanzeige Zeigt den Ladezustand des Erscheint, wenn Pinpoint Zeigt die momentan mit Akkus an (Seite 8).
Einschalten Drücken Sie die Power-Taste an der Seite des Steuergeräts. Erkennungsmodus wählen Wählen Sie das optimale Erkennungsmodus-Suchprofil für Ihren Erkennungsort aus. (EQUINOX 800 gezeigt). „Erkennungsmodi“ auf Seite 22 Unter finden Sie weitere Informationen zur Auswahl des am besten geeigneten Erkennungsmodus.
Inhalt Globale und lokale Einstellungen | 12 Globale und lokale Einstellungen Beim der Anpassung der Einstellungen und erweiterten Einstellungen erscheinen die Symbole der betreffenden Erkennungsmodi auf der LCD-Anzeige. Globale Einstellungen Globale und lokale Einstellungen Referenz Die Anpassungen einiger Frequenz Lokal Einstellungen und erweiterten Einstellungen sind global.
Inhalt Grundlagen zum Finden Dieser Abschnitt enthält interessante Informationen für Neulinge und erfahrene Sondengänger. Er erläutert einige Grundsätze und Techniken bei der Suche. Sie erfahren hier, wie Sie Ihren Detektor für einen maximalen Komfort und zur einfachen Bedienung einstellen können.
Ströme (Wirbelströme) und überträgt ein eigenes elektromagnetisches Feld. Die Suchspule des Detektors erkennt dieses Empfangssignal und gibt als Reaktion auf das Ziel einen entsprechenden Hinweis an den Benutzer aus. Minelab Metalldetektoren können auch zwischen verschiedenen Zieltypen unterscheiden und so eingestellt werden, dass sie die unerwünschten Ziele ignorieren (ausblenden).
„Frequenz“ auf Seite 28. Gold*), um diesen typischen Bodenbedingungen gerecht zu werden. Weitere interessante Informationen über die Schatzsuche und die EQUINOX-Multi-IQ-Technologie finden Sie im Minelab Treasure Talk blog. Auch eine Einstellung zum Bodengleichgewicht ist verfügbar; lesen Sie hierzu den Abschnitt „Bodengleichgewicht“...
Inhalt Suchtechnik | 16 Suchtechnik Die richtige Suchtechnik ist wichtig, um den Detektor optimal nutzen zu können. Die beschriebenen Techniken bieten Ihnen die größten Erfolgschancen. Die Spuleneinheit ist zwar recht robust und strapazierfähig, Detektor halten aber heftige Schläge und Stöße können zu Fehlsignalen und ungenauen Ziel-IDs sowie zu einem starken Verschleiß...
Inhalt Detektor-Sounds | 17 Detektor-Sounds Der EQUINOX erzeugt eine Reihe verschiedener Sounds für Ziel- und Umgebungssignale und verschiedene Detektorfunktionen. EMI können auch von anderen Metalldetektoren in der Nähe Objekte empfangen werden. Halten Sie daher immer einen Abstand von Ein Zielsignal ist der vom Detektor erzeugte Sound, wenn ein mindestens 15 Metern von anderen Detektoren ein.
Inhalt Einfache Suchübung | 18 Einfache Suchübung Bevor Sie versuchen, echte Objekte zu suchen, sollten Sie verstehen, wie die Ton- und die visuellen Signale des Detektors zu interpretieren sind. 1. Verwenden Sie dazu eine Reihe verschiedener Metallobjekte, z. B. verschiedene Münzen, Gold- und Silberschmuck, einen Nagel, eine Lasche von einer Getränkedose, einen Messingknopf und etwas Alufolie.
Inhalt Pinpointing-Technik (Exaktortung) | 19 Pinpointing-Technik (Exaktortung) Eine gute Pinpointing-Technik hilft Ihnen, die Position des vergrabenen Objekts schnell einzugrenzen, sodass Sie die Position des Objekts genau bestimmen können, bevor Sie anfangen zu graben. Manuelles Pinpointing eines Objekts Durch die Kombination einer guten Positionierungstechnik mit der EQUINOX-Pinpoint-Funktion können Sie ein vergrabenes 1.
Achten Sie darauf, dass Sie keine Ringe, Armbänder oder eine Armbanduhr tragen, da diese Gegenstände beim Bergen von Zielen ein Signal erzeugen. Ein Minelab Pinpointer der PRO-FIND-Serie ist ein weiteres hilfreiches Werkzeug, um die Position eines vergrabenen Objekts in einem Loch schnell einzugrenzen.
Seite 21
Inhalt Erkennungsmodus EQUINOX lässt sich sehr schnell auf alle Objekttypen und Bodenbedingungen abstimmen… wählen Sie einfach Ihre Suchposition aus, und los geht's! Die Erkennungsmodi basieren auf typischen Suchgebieten, sodass es auch für Einsteiger einfach ist, den richtigen Modus für die jeweilige Schatzsuche auszuwählen. In diesem Abschnitt werden die Unterschiede zwischen den Erkennungsmodi beschrieben.
Inhalt Erkennungsmodi | 22 Erkennungsmodi Die EQUINOX-Serie setzt neue Maßstäbe für Suchen aller Art mit Erkennungsmodi, die auf typische Suchgebiete abgestimmt sind. Wählen Sie einfach die beste Übereinstimmung aus und beginnen Sie mit der Suche. Suchprofile anpassen Die EQUINOX-Serie bietet Erkennungsmodi für jeweils eine typische Suchanwendung: Park, Feld, Strand und Gold*.
Inhalt Park | 23 Park Ideal für Freizeitbereiche mit hohem Schrottaufkommen sowie eine allgemeine Suche. Park-Modus eignet sich für die Suche in städtischen Parks oder andere in jüngster Zeit besiedelte Orte, an denen Münzen oder Schmuck zu finden sein könnten. Diese Stellen sind häufig übersät mit allgemeinen Metallabfällen wie Alufolie, Laschen von Getränkedosen, Kronkorken etc.
Inhalt Feld | 24 Feld Ideal für die Erkennung unterschiedlichster Zielgrößen in historisch interessanten Gebieten. Der Feld-Modus eignet sich für die Suche in offenem Gelände wie Wiesen, abgeernteten oder gepflügten Äckern und historisch interessanten Orten. Diese Umgebungen enthalten häufig Eisenabfälle und Koks von einer früheren menschlichen Besiedlung. An stark heimgesuchten Orten eignet sich der Feld-Modus gut, um Koks abzulehnen und dagegen geprägte Münzen und alte Artefakte zwischen den Eisenabfällen zu entdecken.
Inhalt Strand | 25 Strand Optimiert für alle salzigen Bedingungen - trockener Sand, nasser Sand, Brandung und unter Wasser. Der Strand-Modus eignet sich für Salzwasserstrände mit trockenem Sand, nassem Sand, Brandungs- und Unterwasser-Bedingungen. Durch das normalerweise vorhandene Salz haben Sand und Wasser eine hohe Leitfähigkeit, sodass Störungen durch das Salz erkannt werden.
Inhalt Gold* | 26 Gold* Perfekt für Goldnugget-Prospektion in mineralisierten Goldfeldern. Der Gold-Modus* eignet sich für die Suche nach Gold. Im Allgemeinen sind Goldnuggets in abgelegenen Goldfeldern zu finden, in denen sich sonst nur wenige Ziele befinden. Der Gold-Modus* verwendet eine spezielle Audiofunktion mit einem kontinuierlichen Sound, der feinere Variationen ermöglicht als die anderen Erkennungsmodi.
Inhalt Detektorbildschirm-Funktionen Der Detektorbildschirm wird während der Suche angezeigt. Wichtige Erkennungs-Informationen können unterwegs angezeigt und angepasst werden. Die Funktionen des Detektorbildschirms sind die Detektoreinstellungen oder Statusanzeigen, die im Detektorbildschirm aufgerufen werden können.
Frequenzen gleichzeitig. in kHz an: 5, 10, 15, 20* oder 40*. Park Feld Für alle Erkennungsmodi ist Multi die Strand empfohlene Frequenzeinstellung. EQUINOX 800 Eine Lärmunterdrückung sollte bei jeder Änderung der Frequenzeinstellung verwendet werden. Multi 5 kHz 10 kHz 15 kHz...
* 20 kHz und 40 kHz sind als Einzel-Betriebsfrequenz mit dem EQUINOX 600 nicht verfügbar. Der dargestellte Multi-IQ-Frequenzbereich gilt für EQUINOX 600 und 800. Dieses Diagramm stellt nur ein Beispiel dar. Die tatsächlichen Empfindlichkeitsstufen hängen von den Typen und der Größe der Ziele, den Bodenbedingungen und den Detektoreinstellungen ab. Weitere Informationen zu den EQUINOX-Technologien finden Sie auch im Minelab Schatzsuchen-Blog unter www.minelab.com/tt-equinox.
Inhalt Ziel-ID und Diskriminierung | 30 Ziel-ID und Diskriminierung Ein erkanntes Objekt wird als Zahl und als Segment auf einer Skala angezeigt. Diese Informationen kennzeichnen die Eisen- bzw. Nichteisen-Eigenschaften des Objekt und erleichtern damit seine Identifikation. Ziel-ID Diskriminierungsskala Wenn die Spule über ein Objekt geführt wird, verarbeitet der Detektor Diese kreisförmige Skala entspricht den 50 Ziel-IDs, gruppiert das Zielsignal digital und stellt das Ergebnis als Zahl auf der LCD dar.
Inhalt Ziel-ID und Diskriminierung | 31 Typische Objektbeispiele Die Ziel-ID-Nummern und die Diskriminierungsskala liefern eine gute Darstellung der Eisen- und Nichteisen-Eigenschaften, die erwünschten und unerwünschten Ziele können jedoch im gesamten Bereich von -9 bis 40 liegen. Nachfolgend sind einige gute Beispiele für gute und schlechte Ziele aufgeführt mit den Tonregionen, in denen sie mit hoher Wahrscheinlich erkannt werden.
Die EQUINOX-LCD hat eine Hintergrundbeleuchtung für einen besseren Bildschirmkontrast bei schlechten Lichtbedingungen. Der EQUINOX 600 hat zwei Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung: aus und hoch. Der EQUINOX 800 hat vier Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung: aus, hoch, mittel und niedrig. Die Hintergrundbeleuchtung ist standardmäßig ausgeschaltet.
Inhalt Benutzerprofil* | 33 Benutzerpro l* Der EQUINOX 800 hat eine zusätzliche seitliche Benutzerprofil-Taste, mit der eine Kopie der aktuellen Detektoreinstellungen zum späteren schnellen Wiederaufrufen gespeichert wird. Im Benutzerprofil werden die Werte aller aktuellen lokalen Einstellungen gespeichert, sodass Sie sie später jederzeit wieder aufrufen können.
Inhalt Empfindlichkeit | 34 Emp ndlichkeit EQUINOX bietet eine hohe Empfindlichkeit und 25 Empfindlichkeitsstufen. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Empfindlichkeitsstufe für Ihre Suchbedingungen einstellen. Empfohlene Empfindlichkeitseinstellungen Die Empfindlichkeit legt die Reaktionsstufen des Detektors auf Zielobjekte und die Umgebung fest durch Regelung des Am besten experimentieren Sie bei unterschiedlichen Böden ein Verstärkungsbetrags, der auf die vom Detektor empfangenen wenig mit der Einstellung der Empfindlichkeitsstufe.
Inhalt Tiefenanzeige | 35 Tiefenanzeige Die Tiefenanzeige weist auf die ungefähre Tiefe eines gefundenen Objekts hin. Die Tiefenanzeige ist dabei nur ein ungefährer Richtwert; weniger Pfeile kennzeichnen ein flacher liegendes Ziel, mehr Pfeile ein tiefer liegendes Ziel. Die Genauigkeit kann je nach dem Typ des Ziels und den Bodenbedingungen variieren.
Inhalt Pinpoint | 36 Pinpoint Wenn Sie bei der Erkennung eines Ziels auf Pinpointing (Exaktortung) umschalten, wird die Visualisierung der Zielsignalstärke auf der Diskriminierungsskala aktiviert, mit der Sie das vergrabene Ziel genauer lokalisieren können. Pinpointing eines Objekt Wenn Pinpoint aktiviert ist, wird das Diskriminierungsmuster vorübergehend deaktiviert, sodass EQUINOX alle Metalle erkennen Drücken Sie die Taste Pinpoint/Finden, um den kann.
Inhalt Einstellungsmenü Das Einstellungsmenü enthält zahlreiche Einstellungen zur Verbesserung der Leistung. Sie können Lärmunterdrückung, Bodengleichgewicht, Lautstärke, Zieltöne und andere Funktionen einstellen.
Inhalt Einstellungsmenü | 38 Einstellungsmenü Das Einstellungsmenü enthält Einstellungen zum Detektor. Sie können auch die Audio- und andere Erkennungseinstellungen über dieses Menü ändern. Einstellungen Navigation im Einstellungsmenü Das Einstellungsmenü kann durch Drücken der Einstellungen-Taste von jedem beliebigen Bildschirm aus aufgerufen werden. Diese Einstellungen der obersten Ebene entsprechen den Mit jedem Drücken der Einstellungen-Taste wird von links nach Standard-Erkennungseinstellungen, die die Leistung Ihres...
Inhalt Lärmunterdrückung | 39 Lärmunterdrückung Die Lärmunterdrückung verringert die Auswirkungen der elektromagnetischen Störungen in der Umgebung, etwa durch Stromleitungen, Mobilfunktürme oder andere Metalldetektoren. Manuelle Lärmunterdrückung* Detektoren können aufgrund elektrischer Interferenzen durch Stromleitungen, elektrische Geräte oder andere Detektoren in der Die manuelle Einstellung ermöglicht Ihnen das Abhören aller direkten Umgebung Störsignale empfangen.
Inhalt Bodengleichgewicht | 40 Bodengleichgewicht Bodengleichgewicht verringert die durch die Bodenmineralisierung verursachten Störsignale und ermöglicht ein klareres Erkennen guter Zielobjekte. Automatisches Bodengleichgewicht Die Bodengleichgewichtseinstellung kalibriert den Detektor entsprechend dem lokalen Boden, um Fehlsignale durch die Mit dem automatischen Bodengleichgewicht ermittelt der Mineralisierung zu eliminieren.
Inhalt Bodengleichgewicht | 41 Verfolgung Bodengleichgewicht Wenn das Protokollieren der Bodenkalibrierung aktiv ist, passt der Detektor die Einstellung des Bodengleichgewichts während der Erkennung kontinuierlich an. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Bodengleichgewicht immer richtig eingestellt ist. Die Verfolgung des Bodengleichgewichts ist der Standardwert und die empfohlene Methode für den Gold-Modus.
Inhalt Lautstärkenregelung | 42 Lautstärkenregelung Die Lautstärkenregelung steuert den Pegel aller Detektor-Sounds und passt sie nach oben oder unten an. Lautstärkenregelung ändert die Lautstärke des Detektortons einschließlich der Erkennungssignale, des Schwellenwerttons und der Bestätigungsstöne. Die Einstellung der Lautstärkenregelung hat einen Bereich von 0 (aus) bis 25 mit einem Standardwert 20 für alle Suchprofile im Erkennungsmodus.
Inhalt Tonlautstärke (erweiterte Einstellung) | 43 Tonlautstärke (erweiterte Einstellung) Diese erweiterte Einstellung ermöglicht Ihnen die Einstellung einer anderen Lautstärke für jede Tonregion. Dies ist eine sehr hilfreiche Funktion beim Suchen an Standorten mit hohem störendem Eisenaufkommen. Die Lautstärke der einzelnen mit einer Tonregion verknüpften Töne kann eingestellt werden.
Schrottanteil im Boden befindet, wäre ein ständiges Stufe auswählen zu können. Ton-Leersignal störend. Beim EQUINOX 800 kann die Tonhöhe des Schwellenwerttons Minelab empfiehlt die Verwendung einer Schwellenwert-Einstellung mithilfe der erweiterten Einstellung Schwellenwert-Tonhöhe von 0 (aus) für Anwendungen im Park, im Feld und am Strand, es sei höher oder niedriger eingestellt werden...
Schwellenwert-T onhöhe* (erweiterte Einstellung) | 45 Schwellenwert-Tonhöhe* (erweiterte Einstellung) Diese erweiterte Einstellung des EQUINOX 800 ermöglicht das Einstellen des Schwellenwerttons auf einen höheren oder tieferen Ton. Stellen Sie die Stufe auf die für Sie angenehmste Tonhöhe ein. Die Schwellenwert-Tonhöhe ermöglicht die Anpassung der Höhe des Schwellenwerttons.
Inhalt Zielton | 46 Zielton Die Zielton-Einstellung steuert die Anzahl der verschiedenen Töne, die Sie für verschiedene Arten von Zielen hören, sowie die Anzahl der einstellbaren Tonregionen für erweiterte Einstellungen. Der Zielton ermöglicht eine Aufteilung des Ziel-ID- Beispiele zu den Endpositionen der Standard-Tonregion für den Park-Modus. Bereichs in separate Tonregionen.
Im Gold-Modus ist die Tonhöhenfunktionen nicht verfügbar*. 1, 6, 12, 18, 25 Beim EQUINOX kann nur die erste Tonhöhe angepasst werden. 1, 20 EQUINOX 800 ermöglicht die Anpassung aller Tonhöhe. Tonhöhe einstellen: Ein, zwei oder fünf Töne 1. Verwenden Sie die Einstellungen-Taste, um zum Zielton im Einstellungsmenü...
Inhalt Tonhöhe (erweiterte Einstellung) | 48 Tonhöhe einstellen: 50 Töne Die Tonhöhen-Einstellung Wenn die Zielton-Einstellung 50 für ein Suchprofil 1, 24, dargestellt auf der t2: 500-Hz Diskriminierungsskala bei einer ausgewählt wurde, verhält sich die erweiterte Einstellung Tonbruch-Einstellung von -5. -Bereich Tonhöhe anders.
Inhalt Annehmen/Ablehnen | 49 Annehmen/Ablehnen Sie können Ihr eigenes Diskriminierungsmuster zum Erkennen oder Ignorieren bestimmter Zieltypen erstellen, um mehr Schätze und weniger Schrott zu finden. Gefundene Objekte einblenden/ausblenden Objekte werden durch eine Ziel-ID-Nummer und ein individuelles Segment auf der Diskriminierungsskala dargestellt (Seite 30).
Am EQUINOX 600 kann nur die Eisen-Tonbruch-Position (t1) Anzahl der Töne Park | Strand Feld angepasst werden. EQUINOX 800 ermöglicht die Anpassung von vier Tonbruch-Positionen (t1, t2, t3, t4). 0, 10, 20, 30 2, 10, 20, 30 1. Verwenden Sie die Einstellungen-Taste, um zu Annehmen/...
Objekte aus, um zu testen, wie der Detektor mit verschiedenen Der EQUINOX 600 hat 3 Ziel-Wiederherstellungsgeschwindigkeiten, Einstellungen der Wiederherstellungsgeschwindigkeit reagiert. und der EQUINOX 800 hat 8 Wiederherstellungsgeschwindigkeiten. 1. Verwenden Sie die Einstellungen-Taste, um zur Die Anpassung der Wiederherstellungsgeschwindigkeit ist Wiederherstellungsgeschwindigkeit im Einstellungsmenü...
Ziel-ID-Reaktion. Bei einer niedrigeren Eisentendenz-Einstellung kann die natürliche Reaktion dominieren, was bedeutet, dass das Ziel mit größerer Wahrscheinlichkeit als Nichteisen- EQUINOX 800 Objekt klassifiziert wird. Eine höhere Einstellung erhöht die EQUINOX 600 Wahrscheinlichkeit, dass das Ziel als Eisen klassifiziert wird.
Inhalt Detektor Audio Detektoren der EQUINOX-Serie haben zahlreiche Audio-Optionen für alle Vorlieben und Suchsituationen. Wireless-Kopfhörer können in Verbindung mit der EQUINOX-Serie verwendet werden. EQUINOX ist kompatibel mit Bluetooth ® aptX™ Low Latency (niedrige Latenz) und der superschnellen Wi-Stream-Audiotechnologie von Minelab.
EQUINOX und dem der Erkennung. eine Audio-Latenz von 100 ms. WM 08 Wireless-Modul. Minelab ML 80* Kopfhörer verwenden die Dadurch ist es eventuell schwierig, die Für die schnellste mögliche Drahtlos- aptX™ Low Latency Technologie und liefern genaue Position eines vergrabenen Ziels...
Plastik-Staubabdeckung fest auf die Kopfhörerbuchse aufgeschraubt ist. WM 08 laden EQUINOX ist nicht kompatibel mit den Minelab WM 10 und WM 12 Drahtlos-Audiomodulen. Vermeiden Sie es, das WM 08 in unmittelbarer Nähe zu Es wird empfohlen, die Suche mit einem vollständig geladenen WM 08 Akku zu beginnen.
Wireless Bluetooth® aptX™ Low Latency (niedrige Latenz) Kopfhörer an den EQUINOX angeschlossen werden. Wireless ausschalten EQUINOX 800 wird mit einem Minelab ML 80 Bluetooth® aptX™ Low Latency Kopfhörer geliefert. Dieser Kopfhörer ist auch separat Durch ein kurzes Drücken der Wireless-Taste, während Wireless als Zubehör erhältlich und mit dem EQUINOX 600 kompatibel.
Inhalt ML 80 Wireless-Kopfhörer | 57 ML 80 auf Werkseinstellungen zurücksetzen Anruf beenden Drücken Sie die Multifunktionstaste, um den Anruf zu beenden. Durch das Zurücksetzen kehrt der Kopfhörer zurück zu den Werkseinstellungen, und das Paaren mit allen gepaarten Wireless- Anruf weiterleiten Geräten wird aufgehoben.
EQUINOX angeschlossen werden, allerdings Für die Suche unter Wasser muss ein muss die Überspritzung des Kopfhörersteckers wasserdichter Minelab EQUINOX-Kopfhörer einen Durchmesser von weniger als 9 mm verwendet werden, da er einen speziellen (0,35 Zoll) haben, da der Stecker sonst nicht Stecker hat, der bei Verwendung mit Ihrem in die wasserdichte Buchse passt.
Inhalt Pflege und Sicherheit Dieser Abschnitt enthält ergänzende Informationen dazu, wie Sie Ihren EQUINOX pflegen, sowie die technischen Daten Ihres Produkts.
Enthält einen 3,5 mm (1/8 Zoll) Kopfhörerstecker sowie eine Gewindebuchse zur Verwendung mit dem wasserdichten EQUINOX- Kopfhörer. Beachten Sie, dass das WM 08 selbst nicht wasserdicht ist. USB-Ladekabel mit mitgeliefertem Magnetanschluss. Minelab ML 80 Wireless-Kopfhörer | Artikelnr. 3011-0370 Diese Kopfhörer verwenden eine Standard Bluetooth®-Technologie, haben jedoch auch eine erweiterte, superschnelle apt-X™...
Inhalt Wartung und Sicherheit | 61 Wartung und Sicherheit Der EQUINOX ist ein hochwertiges elektronisches Instrument mit einer präzisen Technik in einem robusten Gehäuse. Die richtige Pflege Ihres Detektors ist sehr wichtig, um stets seine Zuverlässigkeit zu garantieren. • Lassen Sie keinen Sand oder Splitt in den Schaft oder die Allgemeine Pflege von Detektor Befestigungselemente (z.
überhitzen und vollständig ausfallen könnte. In keinem Fall haften Minelab Electronics Pty Ltd (Minelab) oder seine zugehörigen Einheiten für direkte, indirekte, zufällige oder spezielle Schäden oder Folgeschäden, Personen- oder Sachschäden oder Verluste, die auf den Anschluss oder die Verbindung eines Minelab EQUINOX an ein Ladegerät zurückzuführen sind, das nicht die CE, C-Tick, EAC, UL/ETL oder im jeweiligen Land andere entsprechende Standards bzw.
Inhalt Werkseinstellungen | 63 Werkseinstellungen Die Detektor-Voreinstellungen ab Werk wurden für einen problemlosen Betrieb optimiert. Sie erleichtern Ihnen den Einstieg in die Metallsuche mit minimalen Anpassungen. Erkennungsmodus-Suchprofile Park 1 Park 2 Feld 1 Feld 2 Strand 1 Strand 2 Gold 1* Gold 2* Frequenz Multi...
Inhalt Fehlerbehebung | 64 Fehlerbehebung Falls eines der aufgeführten Probleme auftritt, probieren Sie zunächst die empfohlenen Aktionen aus, bevor Sie sich an das autorisierte Servicezentrum wenden. Problem Empfohlene Aktion 1. Schließen Sie das EQUINOX-USB-Ladegerät an den Detektor und an eine Stromquelle an. Wenn der Detektor funktioniert, ist er in Ordnung.
Inhalt Fehlercodes | 65 Fehlercodes Manche Detektorfehler zeigen einen Fehlercode auf der Ziel-ID-Anzeige an. Fehlercode Empfohlene Aktion 1. Vergewissern Sie sich, dass der Spulenstecker richtig an der Rückseite des Steuergeräts angeschlossen ist. 2. Überprüfen Sie das Spulenkabel auf Schäden. Spule ist getrennt 3.
Multi-IQ | 5F×8 | Wi-Stream | Schlüsseltechnologien Bluetooth® aptX™ Low Latency Bluetooth® aptX™ Low Latency Sonstiges Zubehör USB-Ladekabel, mehrsprachiger Anzeigeschutz Software-upgradefähig Ja, über USB-Anschluss (Windows und Mac OS) Registrieren Sie Ihre Produktgarantie online unter register.minelab.com. Garantie Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie unter www.minelab.com/warranty-conditions.
0 °C bis +40 °C www.minelab.com. Wasserdicht Nein Wireless-Technologien Wi-Stream™ Software-upgradefähig Nein Detektor-Kompatibilität EQUINOX-Serie Registrieren Sie Ihre Produktgarantie online unter register.minelab.com. Garantie Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie unter www.minelab.com/warranty-conditions. ML 80 Wireless-Kopfhörer Spezifikation Bluetooth®-Version V4.1 • Kopfhörer • Freisprecheinrichtung • A2DP Unterstützte Bluetooth®-Modi...
Seite 68
Modell unterscheiden. Darüber Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften hinaus behält sich Minelab das Recht vor, auf aktuelle technische getestet und für konform befunden. Diese Grenzwerte bieten Fortschritte zu reagieren und jederzeit Änderungen an Design, einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen...
Seite 69
Australien und Asien-Pazifik Europa und Russland Nord-, Süd- und Mittelamerika Mittlerer Osten und Afrika + 61 8 8238 0888 +353 21 423 2352 +1 630 401 8150 +971 4 254 9995 minelab@minelab.com.au minelab@minelab.ie minelab@minelab.com minelab@minelab.ae...