Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckausgleichselement - Cameo F2 FC IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2 FC IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
3
DMX IN
Männliche 5-Pol XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Pult).
4
DMX OUT
Weibliche 5-Pol XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals.
5

DRUCKAUSGLEICHSELEMENT

Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Gehäuseinneren. Um die
einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist das Element vor Verschmutzung zu schützen.
OLED-DISPLAY
6
Anzeige der aktuell aktivierten Betriebsart und der Menüpunkte im Bearbeitungsmenü.
7
DIM / MENU
Dreh-Drück-Encoder zum Einstellen und Steuern des Scheinwerfers.
DIM – In den Standalone Betriebsarten CCT, HSI, Direct LED, Gel, User Color und Play Loop hat der
Encoder die Funktion des Master-Dimmers (Encoder drehen).
ENTER – 1. Sie gelangen durch Drücken auf ENTER auf die Menüebene zum Auswählen der
Betriebsart (Mode). 2. Sie gelangen in der Menüstruktur eine Ebene tiefer. 3. Sie bestätigen durch
Drücken auf ENTER eine Wertänderung, wie zum Beispiel das Ändern der DMX-Adresse.
SELECT – Wählen Sie durch Drehen des Encoders die Menüpunkte auf der Menüebene aus und
ändern Sie einen Wert in einem Menüpunkt (z.B. DMX-Adresse).
8
Die Funktion des mittleren Dreh-Drück-Encoders (drehen und drücken) wird im entsprechen-
den Menüpunkt mittig im Display angezeigt (Zeile Mitte = drehen, Zeile unten = drücken).
9
ESC – Falls die Drück-Funktion des rechten Dreh-Drück-Encoders rechts unten im Display
nicht explizit angezeigt wird, hat das Drücken des Encoders die Funktion, in der Menüstruktur
eine Ebene höher zu gelangen.
10
ZOOM
An beiden Seiten des Gehäuses befindet sich ein Justierknopf zum manuellen Einstellen des
Abstrahlwinkels. Die beiden Knöpfe liegen am Gehäuse direkt gegenüber und sind mechanisch
miteinander verbunden. Durch Drehen an einem Justierknopf kann der Abstrahlwinkel des
Scheinwerfers stufenlos von 53° bis 17° eingestellt werden, dabei wird der Zoom-Tubus mit der
Fresnel-Linse dank Zahnrad und Zahnstange aus dem, bzw. in das Gehäuse geschoben. Je weiter
der Zoom-Tubus aus dem Gehäuse ragt, desto kleiner ist der Abstrahlwinkel, dank einer Stoppvor-
richtung kann der Tubus nicht aus dem Gehäuse entfernt werden.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clf2fcip

Inhaltsverzeichnis