Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cameo F4 D PO IP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F4 D PO IP:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
USER´S MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D´UTILISATION
MANUAL DE USUARIO
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUALE D´USO
F4 D PO IP
PROFESSIONAL FRESNEL SPOTLIGHT WITH DAYLIGHT LED,
POLE OPERATED - IP65
CLF4DPOIP
F4 T PO IP
PROFESSIONAL FRESNEL SPOTLIGHT WITH TUNGSTEN LED,
POLE OPERATED - IP65
CLF4TPOIP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cameo F4 D PO IP

  • Seite 1 USER´S MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D´UTILISATION MANUAL DE USUARIO INSTRUKCJA OBSŁUGI MANUALE D´USO F4 D PO IP PROFESSIONAL FRESNEL SPOTLIGHT WITH DAYLIGHT LED, POLE OPERATED - IP65 CLF4DPOIP F4 T PO IP PROFESSIONAL FRESNEL SPOTLIGHT WITH TUNGSTEN LED, POLE OPERATED - IP65...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO ENGLISH ESPAÑOL PREVENTIVE MEASURES MEDIDAS DE SEGURIDAD INTRODUCTION INTRODUCCIÓN CONNECTIONS, OPERATING AND DISPLAY ELEMENTS CONEXIONES, ELEMENTOS DE MANEJO Y ELEMENTOS OPERATION DE VISUALIZACIÓN INSTALLATION, MOUNTING AND SETTING WITH FUNCIONAMIENTO OPERATING ROD COLOCACIÓN, MONTAJE Y AJUSTE MEDIANTE BARRA BARN DOOR AND FILTER FRAMES: INSTALLING/REMOVING...
  • Seite 14: Deutsch

    Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewähr- leisten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von Cameo Light schnell und optimal einsetzen können. Weitere Informationen über Cameo Light erhalten Sie auf unserer Website WWW.CAMEOLIGHT.COM.
  • Seite 15: Einführung

    nen verletzt werden und/oder andere Schäden auftreten können. Verlegen Sie Ihre Kabel daher immer sorgfältig. 31. Entfernen Sie Netzkabel und Netzadapter aus der Steckdose bei Gefahr eines Blitzschlags oder wenn Sie das Gerät länger nicht verwenden. 32. Das Gerät darf nur im spannungsfreien Zustand (Trennung des Netzsteckers vom Stromnetz) installiert werden. 33.
  • Seite 16: Anschlüsse, Bedien- Und Anzeigeelemente

    Lieferumfang. Bei Nichtgebrauch bitte stets mit der dazugehörenden Gummidichtkappe verschließen. POWER OUT TRUE1 kompatible Netzausgangsbuchse für die Netzversorgung weiterer CAMEO Scheinwerfer. Achten Sie darauf, dass die gesamte Strom- aufnahme aller angeschlossenen Geräte den auf dem Gerät in Ampere (A) angegebenen Wert nicht überschreitet. Bei Nichtgebrauch bitte stets mit der dazugehörenden Gummidichtkappe verschließen.
  • Seite 17: Druckausgleichselement

    • Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, werden während des Startvorgangs nacheinander „Welcome to Cameo“, die Modellbezeichnung und die Software Version im Display angezeigt. Nach diesem Vorgang ist der Scheinwerfer betriebsbereit und startet in der Betriebsart, die zuvor aktiviert war.
  • Seite 18 DMX-STARTADRESSE EINSTELLEN (DMX Address) Durch Drücken auf den Encoder gelangen Sie in das Hauptmenü. Durch Drehen des Encoders wählen Sie nun den Menüpunkt „DMX Address“ aus (Auswahlpfeil links beachten) und bestätigen durch Drücken auf den Encoder. Nun können Sie die DMX-Startadresse wunschgemäß durch Drehen des Encoders einstellen (höchster Wert abhängig von der aktivierten DMX-Betriebsart).
  • Seite 19: Slave-Betrieb

    SLAVE-BETRIEB Durch Drücken auf den Encoder gelangen Sie in das Hauptmenü. Durch Drehen des Encoders wählen Sie nun den Menüpunkt „Slave“ aus (Auswahlpfeil links beachten) und bestätigen durch Drücken auf den Encoder. Die Slave-Betriebsart ist nun aktiviert und die Hauptanzeige wird automatisch wieder angezeigt.
  • Seite 20 Dimmer Curve Dimmerkurve zurück  Linear Die Lichtintensität steigt linear mit dem DMX-Wert an Exponential Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wertbereich fein und im oberen DMX-Wertbereich grob einstellen Logarithmic Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wertbereich grob und im oberen DMX-Wertbereich fein einstellen S-Curve Die Lichtintensität lässt sich im unteren und oberen DMX-Wertbe- reich fein und im mittleren DMX-Wertbereich grob einstellen...
  • Seite 21: Dmx Mode

    SYSTEMINFORMATIONEN (System Info) Durch Drücken auf den Encoder gelangen Sie in das Hauptmenü. Durch Drehen des Encoders wählen Sie nun den Menüpunkt „System Info“ aus (Auswahlpfeil links beachten) und bestätigen durch Drücken auf den Encoder. Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Auswählen der Unter- menü-Punkte (siehe Tabelle, Auswahl durch Drehen, bestätigen durch Drücken des Encoders).
  • Seite 22: Torblende Und Filterrahmen Montieren / Demontieren / Linsen Reinigen

    TORBLENDE UND FILTERRAHMEN MONTIEREN / DEMONTIEREN / LINSEN REINIGEN Trennen Sie das Gerät allpolig vom Stromnetz. Zum Montieren, bzw. Demontieren der Torblende und des Filterrahmens drücken Sie bitte auf den gefederten Verriegelungsbolzen (A) der Haltevorrichtung, so, dass sie nach oben klappt. Bringen Sie die Haltevorrichtung danach wieder in die Ursprungsposition, so, dass der Verriegelungsbolzen wieder einrastet.
  • Seite 23: Technische Daten

    Steckerbelegung: DMX-Kabel mit 3-Pol XLR-Steckern: DMX-Kabel mit 5-Pol XLR-Steckern (Pin 4 und 5 sind nicht belegt.): Shield Shield DMX-ABSCHLUSSSTECKER (TERMINATOR): Um Systemfehler zu vermeiden, ist das letzte Gerät einer DMX-Kette mit einem Abschlusswiderstand zu bestücken (120 Ohm, 1/4 Watt). 3-Pol XLR-Stecker mit Abschlusswiderstand: K3DMXT3 5-Pol XLR-Stecker mit Abschlusswiderstand: K3DMXT5 Steckerbelegung: 3-Pol XLR-Stecker:...
  • Seite 24: Herstellererklärungen

    Systemeinstellungen: Display Flip, Display-Beleuchtung On/Off, DMX Fail, Display Flip, Display-Beleuchtung On/Off, DMX Fail, Dimmerkurven, Dimmer Response, PWM Frequenz, Dimmerkurven, Dimmer Response, PWM Frequenz, Auto Lock, Lüftereinstellung, Factory Reset Auto Lock, Lüftereinstellung, Factory Reset Anzeigeelemente: OLED-Display OLED-Display Betriebsspannung: 100 - 240 V AC / 50 - 60 Hz 100 - 240 V AC / 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme: 460 W...
  • Seite 72 no function Dimmer response LED (hold 5s) Dimmer response Halogen (hold 5s) Fan Auto (hold 5s) Fan Max (hold 5s) Fan Silent (hold 5s) LED PWM frequency 800Hz (hold 5s) Device settings LED PWM frequency 1200Hz (please read (hold 5s) remark 1*) LED PWM frequency 2000Hz (hold 5s)
  • Seite 76 cameolight.com Adam Hall GmbH | Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany Phone: +49 6081 9419-0 | adamhall.com REV: 02...

Diese Anleitung auch für:

F4 t po ipClf4dpoipClf4tpoip

Inhaltsverzeichnis