Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckausgleichselement; Bedienung - Cameo PIXBAR G2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIXBAR G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
und in den Untermenüs mit Hilfe von UP und DOWN aus. Ändern Sie Wert bzw. Status in einem
Menüpunkt, z.B. DMX-Adresse. Zum schnellen Ändern eines Werts (z.B. DMX Startadresse), halten
Sie UP bzw. DOWN gedrückt.
ENTER - Durch Drücken auf ENTER gelangen Sie auf die Menüebene um Wert- bzw. Statusände-
rungen vornehmen zu können und um eines der Untermenüs zu erreichen. Bestätigen Sie Wert-
bzw. Statusänderungen durch Drücken auf ENTER.
HINWEISE:
• Vergewissern Sie sich vor dem Navigieren im Gerätemenü, dass die Bedieneinheit
trocken und sauber ist, damit ihre Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.
• Wasser auf der Bedieneinheit kann z.B. im Outdoor-Betrieb zu Fehlbedienung des
Scheinwerfers führen. Aktivieren Sie daher nach der Konfiguration des Schein-
werfers die Lock-Funktion, um eine Fehlbedienung durch Wasser zu verhindern
(Settings -> Display -> Autolock).
7

DRUCKAUSGLEICHSELEMENT

Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Gehäuseinneren. Um die
einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist das Element vor Verschmutzung zu schützen.
8
W-DMX
ANTENNE
Antenne für die Steuerung per W-DMX
ACHTUNG: Um den Spritzwasserschutz nach Schutzart IP65 bei den DMX- und
Netzwerkbuchsen zu gewährleisten, müssen die speziellen Eingangs- und Aus-
gangsbuchsen korrekt mit den IP65 Spezialsteckern verschlossen sein, bzw. die
Gummidichtkappen zum Verschließen verwendet werden. Die Netzbuchsen POWER
IN und POWER OUT sind in korrekt gestecktem Zustand spritzwassergeschützt nach
IP65, ebenso bei korrekter Verwendung der Gummidichtkappen.

BEDIENUNG

ANMERKUNGEN
• Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, wird während des Start-
vorgangs nacheinander „Update wait.." (nur für Service-Zwecke), „Welcome to Cameo", die
Modellbezeichnung und die Softwareversion im Display angezeigt. Nach diesem Vorgang ist der
Scheinwerfer betriebsbereit und die Betriebsart, die zuvor aktiviert war, wird gestartet.
• Erfolgt innerhalb von circa 30 Sekunden keine Eingabe, wechselt die Anzeige im Display auto-
matisch zur Hauptanzeige.
• Hinweis zur Hauptanzeige in den Betriebsarten mit externer Steuerung: Sobald das Steuer-
signal unterbrochen wird, beginnen die Zeichen im Display zu blinken, liegt das Steuersignal
wieder an, stoppt das Blinken.
• Ausgehend von der Hauptanzeige kann die Anzeige im Display um 180° gedreht werden, indem
Sie kurz auf UP drücken.
.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clpb400ipg2Clpb600ipg2

Inhaltsverzeichnis