Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Des Osi200 Implantats - Cochlear Osia OSI200 Handbuch

Implantat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osia OSI200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen Ersatzmagneten einbringen
Wenn regelmäßige MRT-Untersuchungen nicht mehr
erforderlich sind, entfernen Sie den nichtmagnetischen
Platzhalter und setzen einen Ersatzmagneten ein. Führen
Sie dies unter sterilen Bedingungen und Vollnarkose oder
lokaler Betäubung durch.
1. Machen Sie einen kleinen Hautschnitt (Abb.28)
- außerhalb des Spulenbereichs
- mit gutem Zugang zur Magnettasche.
2. Öffnen Sie eine eventuelle Bindegewebshülle rund um
das Implantat und legen Sie den nichtmagnetischen
Platzhalter frei.
3. Benutzen Sie ein Elevatorium oder ein anderes
geeignetes Instrument zum Anheben der Silikon-
Elastomer-Lippe über der Aussparung und
entnehmen Sie den nichtmagnetischen Platzhalter.
Falls eine Haltenaht über den Platzhalter verläuft,
schieben Sie diese zur Seite.
4. Nehmen Sie den sterilen Ersatzmagneten aus der
Verpackung. Benutzen Sie ein Elevatorium zum
Anheben der Lippe über der Aussparung und drücken
Sie den Ersatzmagneten so, dass der graue Ring (der
die Polarität anzeigt) nach oben (Abb.26 auf Seite 38)
weist. Beachten Sie dabei, dass die Silikonlippe
zum Halten des Ersatzmagneten dient. Achten Sie
darauf, keinen übermäßigen Druck auf das Implantat
auszuüben. Nichtmagnetische Instrumente können
den Vorgang erleichtern.
5. Schließen Sie schichtweise die Wunde.
Wenn Sie weitere Informationen zum Entfernen des
Magneten benötigen, wenden Sie sich bitte an Cochlear.
42
Abb.28: Vorgeschlagener
Schnittbereich
Handbuch für Ärzte OSI200 Implantat
Technische Daten des
OSI200 Implantats
Größe und Gewicht
Abmessungen
31,4 × 72 × 4,9 mm mit Silikon
Gewicht
20,4 g (einschließlich Magnet)
Betriebseigenschaften
Stromversorgung und
Empfang über eine 5-MHz-Induktionsverbindung von der
Datenempfang
Soundprozessorspule
Frequenzbereich gemäß
400 Hz–7 kHz
IEC 60118-7
Übertragungsdistanz
1 bis 10 mm
Messfunktion
Überprüfung von
Der Soundprozessor kann prüfen, ob er mit dem
Implantat-ID und -Typ
vorgesehenen Implantat synchronisiert ist.
Materialien und Substanzen
In der folgenden Tabelle sind die im Cochlear Osia OSI200 Implantat verwendeten
Materialien und Substanzen aufgeführt, die in direkten Kontakt mit Körpergewebe
kommen.
Materialien
Menge
(mm
)
3
Silikon-Elastomer
3495
Titan (Grade 2)
68
Titan (Grade 23)
1053
Für das OSI200 Implantat wurden keine toxikologisch bedenklichen Verbindungen oder
Elemente identifiziert.
© Cochlear Limited, 2022
Ort
Schutzbeschichtung und Isolierung
des Implantatgehäuses
Magnetgehäuse
Implantatgehäuse und
Befestigungsschraube
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis