Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Osia OSI200 Handbuch Seite 14

Implantat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osia OSI200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Führungsbohrer bohren
3. Verwenden Sie den Bohrindikator und achten Sie
bei allen Bohrvorgängen auf eine permanente
Spülung. Beginnen Sie mit dem konischen
Führungsbohrer bei aufgesetztem 3-mm-Distanzstück
mit 2.000 U/min zu bohren (Abb.13).
4. Bohren Sie in einem Winkel senkrecht zur
Knochenoberfläche, um später den Knochen nur
minimal abtragen zu müssen.
5. Bewegen Sie den Bohrer während des Bohrens
senkrecht nach oben und unten, damit die
Spülflüssigkeit die Bohrerspitze erreicht. Eine
gute Kühlung ist unerlässlich, um die für die
Osseointegration wichtigen Knochenzellen zu erhalten.
6. Prüfen Sie den Boden der Bohrung mehrfach visuell
sowie mit einem geeigneten Werkzeug auf den
darunter liegenden Knochen. Penetrieren Sie nicht
die Wand des Sinus sigmoideus und beschädigen Sie
nicht die Dura mater.
7. Entfernen Sie bei ausreichender Knochenstärke das
weiße Distanzstück vom Führungsbohrer und bohren
Sie bis zu einer Tiefe von 4 mm weiter. (Abb.14).
Mit dem Versenkbohrer bohren
8. Behalten Sie die Einstellung von 2.000 U/min mit
Kühlmittelversorgung an der Bohreinheit bei.
9. Verwenden Sie den entsprechenden Versenkbohrer.
Die Auswahl hängt von der Tiefe ab, die mit dem
Führungsbohrer erreicht wurde. Bewegen Sie den
Versenkbohrer während des Bohrens nach oben und
unten, damit die Spülflüssigkeit den Knochen beim
Bohren ausreichend kühlen kann (Abb.15). Halten Sie
die Tiefe der Einsenkung gering, damit später nicht
unnötig Knochen abgetragen werden muss.
WARNUNG
Weiten Sie die Bohrung nicht über den tatsächlichen
Bohrdurchmesser hinaus aus. Entfernen Sie
Knochenspäne aus den Bohrernuten.
26
Abb.13: Führungsbohrer mit
Distanzstück
Abb.14: Bohren mit
Führungsbohrer ohne
Distanzstück
Abb.15: Bohren mit
Versenkbohrer
Handbuch für Ärzte OSI200 Implantat
HINWEIS
Es ist äußerst wichtig, dass das BI300 Implantat
senkrecht zur Knochenoberfläche abgewinkelt ist,
da das BI300 Implantat den Winkel des Aktuators
bestimmt. Bei einer nicht senkrechten Platzierung
des Aktuators können sich Haut und Gewebe
über den Implantatbereich überlagern oder der
Aktuator kann den Knochen berühren, was zu einer
fehlerhaften Verbindung zum BI300 Implantat führen
kann. Beim Verwenden des Führungsbohrers, des
Versenkbohrers und beim Einsetzen des BI300
Implantates dient der Bohrindikator als Hilfe, um
einen senkrechten Winkel zu gewährleisten.
BI300 Implantat einbringen
WARNUNG
Das BI300 Implantat darf vor dem Einbringen in
den Knochen ausschließlich mit der Ampulle und
dem Einbringpfosten in Kontakt kommen. Für eine
erfolgreiche Osseointegration muss die Oberfläche
frei von jeglicher Kontamination sein.
10. Stellen Sie die Bohreinheit auf ein Drehmoment
ein, das der Knochenqualität entspricht (Programm
zum Einbringen von Implantaten beim Osscora
Instrumentensatz). Wenn Sie sich über die
Knochenqualität nicht sicher sind, beginnen Sie
mit einer geringeren Drehmomenteinstellung und
erhöhen Sie sie schrittweise.
Knochenqualität
Empfohlenes
Drehmoment
Kompakter Knochen
40–50 Ncm
Geschädigter oder weicher
20–30 Ncm
Knochen
© Cochlear Limited, 2022
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis